News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Rettungsdienst
Polizei
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSMS-Alarmierung in der Schweiz? war Tücken von Web 2.024 Beiträge
AutorDavi8d J8., Kaiserstuhl / Aargau - CH741207
Datum08.10.2012 16:02      MSG-Nr: [ 741207 ]10158 x gelesen

Ich kann nur über den Kanton Aargau schreiben, da es ähnlich wie in D je nach Kanton andere Systeme etc. gibt.

Geschrieben von Anton K.Wird dann in der Schweiz generell so alarmiert wie du beschrieben hast oder gibt´s da andere Systeme?

Hier wird über Telefon alarmiert. Das Grundsystem ist SMT (System für Mobilisierung mittels Telefon) und war mal recht ausgeklügelt.
Weiter Informationen

Geschrieben von Anton K.Wann gibt´s in der Schweiz Digitalfunk und ändert sich dann die Alarmierung?

Im Kanton Aargau ist Digitalfunk für die Feuerwehren nicht als Primärsystem vorgesehen. (Pol und RD funken nur noch Digital).

Aktuell sind die Stützpunktfeuerwehren (Orstwehren mit speziellen technischen Mitteln) mit einigen HRT ausgerüstet.
Mein Informationsstand ist, dass die Ortswehren mit je einem HRT ausgerüstet werden sollen, damit die erste Formation auf dem Schadenplatz mit RD und Pol kommunizieren kann.
Die Info ist aber auch schon ein Jahr alt...

An der Alarmierung wird sich nichts ändern.

Gruss aus der Schweiz

- ohne Vorbaupumpen
- dafür mit viel Wasser auf den Fzg.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.10.2012 14:18 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH Die Tücken von Web 2.0...
 08.10.2012 15:40 Anto7n K7., Mühlhausen
 08.10.2012 15:52 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 08.10.2012 16:02 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 09.10.2012 07:59 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 08.10.2012 16:20 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 09.10.2012 08:02 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 09.10.2012 09:02 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 09.10.2012 09:23 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 09.10.2012 09:38 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 08.10.2012 19:08 Denn7is 7E., Menden, aktuell Charlotte
 08.10.2012 19:11 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 08.10.2012 19:40 Denn7is 7E., Menden, aktuell Charlotte
 08.10.2012 22:10 Volk7er 7L., Erlangen
 09.10.2012 09:14 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 09.10.2012 08:06 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 08.10.2012 19:53 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 09.10.2012 08:11 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 09.10.2012 07:58 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 09.10.2012 08:46 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 09.10.2012 09:04 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 09.10.2012 08:55 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 09.10.2012 09:17 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 09.10.2012 09:31 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

1.023


SMS-Alarmierung in der Schweiz? war Tücken von Web 2.0 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt