News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | SMS-Alarmierung in der Schweiz? war Tücken von Web 2.0 | 24 Beiträge | ||
Autor | Domi8nic8 S.8, Pfäffikon SZ / Schweiz / Schwyz | 741284 | ||
Datum | 09.10.2012 09:04 MSG-Nr: [ 741284 ] | 9407 x gelesen | ||
Geschrieben von David J. Achtung, Feinheiten :-) Die Tücken liegen im Detail. Aber interessant, das wusste ich nicht (und wurde mir von offizieller Seite so auch nicht kommuniziert). Interessant finde ich auch die Anweisung, dass die Bevölkerung über die sekundäre Alarmierungsmöglichkeit aufgeklärt werden muss. Wir war zu meiner Zeit im Kt. Aargau nie bewusst, dass die Sirene als Rückfall-Ebene gelten würde. Aber das kann auch die Ausnahme gewesen sein, da durchaus im Amtsblatt publiziert (das ich zugegebenermassen nie gesehen habe). Dieser Beitrag repräsentiert meine rein private Meinung. Weder mein Arbeitgeber, noch meine Feuerwehr, deren tragende Gemeinde noch die Gebäudeversicherung muss dieselbe Meinung teilen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|