News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFinanzierung der Freiwilligen Feuerwehr11 Beiträge
AutorStef8an 8R., Garnsdorf / Sachsen742971
Datum25.10.2012 21:30      MSG-Nr: [ 742971 ]4333 x gelesen

Ich denke nicht, dass es sowas gibt. Man hat ja überall andere Gegebenheiten.


Ich glaube aber, dass ein Brandschutzbedarfsplan oä. eine Grundlage bietet, um weitere Aussagen treffen zu können.

MfG

(Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner FF)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2012 21:21 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:30 Stef7an 7R., Garnsdorf
 25.10.2012 21:32 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:38 Stef7an 7R., Garnsdorf
 25.10.2012 22:27 Dani7el 7G., Überherrn
 25.10.2012 21:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 21:36 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 21:57 ., Bad Hersfeld
 25.10.2012 22:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 22:08 ., Bad Hersfeld

0.916


Finanzierung der Freiwilligen Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt