News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFinanzierung der Freiwilligen Feuerwehr11 Beiträge
AutorStef8an 8R., Garnsdorf / Sachsen742975
Datum25.10.2012 21:38      MSG-Nr: [ 742975 ]3968 x gelesen

Hallo,

hm eine Summe nicht, aber es müsste ja darin stehen, was noch gebraucht wird, oder ob im groben alles vorhanden ist. Einen genauen Überblick, was darin steht bzw. was darin stehen muss habe ich aber auch nicht. Genauso wenig weiß ich nicht, ob Fristen genannt sind, wann das Soll erreicht sein musst. Ich glaube aber eher nicht.

Die Sache, dass etwas im Haushaltsplan beschlossen wurde und über Jahre trotzdem nicht realisiert wird kenne ich auch zu;)

Aber ob/was man machen kann hängt denke davon ab, was genau fehlt.

Allgemein wird dir da keiner großartig weiterhelfen können?!

MfG

(Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner FF)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2012 21:21 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:30 Stef7an 7R., Garnsdorf
 25.10.2012 21:32 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:38 Stef7an 7R., Garnsdorf
 25.10.2012 22:27 Dani7el 7G., Überherrn
 25.10.2012 21:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 21:36 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 21:57 ., Bad Hersfeld
 25.10.2012 22:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 22:08 ., Bad Hersfeld

0.939


Finanzierung der Freiwilligen Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt