News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFinanzierung der Freiwilligen Feuerwehr11 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP742980
Datum25.10.2012 22:05      MSG-Nr: [ 742980 ]3693 x gelesen

Dumm nur, wenn die dann dafür einen Betrag haben wollen, der dann plötzlich ein Vielfaches von dem ist, was hinterher kurz- bis mittelfristig gerechnet eingespart werden kann. Oder wenn die dann "Sparvorschläge" hervorzaubern, die kurioserweise kurzfristig (und kreditfinanziert) erstmal so aussehen: Neues Gerätehaus, neues Fahrzeug... Weniger Feuerwehr für mehr Geld.
Sowas solls auch geben, aber heutzutage läuft "politisches Sparen" halt immer öfter so.

Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich.
Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so.
(Dieter Nuhr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2012 21:21 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:30 Stef7an 7R., Garnsdorf
 25.10.2012 21:32 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:38 Stef7an 7R., Garnsdorf
 25.10.2012 22:27 Dani7el 7G., Überherrn
 25.10.2012 21:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 21:36 Chri7sti7an 7S., Darlingerode
 25.10.2012 21:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 21:57 ., Bad Hersfeld
 25.10.2012 22:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2012 22:08 ., Bad Hersfeld

0.168


Finanzierung der Freiwilligen Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt