Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Infrastruktur in D - war:Bisserl was los in New York City | 37 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 743906 |
Datum | 05.11.2012 11:14 MSG-Nr: [ 743906 ] | 6694 x gelesen |
Infos: | 05.11.12 Fakten: Fraunhofer-Institut - Stromproduktion aus Sonne und Wind
|
Geschrieben von Christian B.Sicherlich sollte man das Thema nicht ganz blauäugig rangehen. Aber die Frage ist, was ist die Wahrheit und was sind wirtschaftliche Interessen? Trotz neun abgeschalteter AKW exportiert Deutschland in diesem Jahr soviel Strom wie noch nie. heise.de Nummer 1
Leider fehlt da die Verbindung zu den unwichtigen Details...
Woher kam der Strom, in welcher Zeit stand der zur Verfügung, wurde der "gewollt" exportiert (also in die Umländer ausgeführt), oder zwangsweise, weils gar keine Verbraucher im Umfeld gegeben hätte....
Im Winter gabs dem anderen Bericht zu Folge genau durch starke Winde an etlichen Tagen weit mehr Energie im Netz, als wir in Deutschland v.a. im Norden verbrauchen konnten.... Die musste aber irgendwo hin...
Geschrieben von Christian B.
Und dann noch, heise.de Nummer 2: Ein bisschen Blackout-Panik gefällig?
Immer bleibt die Frage, wer verdient woran, bzw. auf wessen Ticket wird von wem welche Politik gemacht...
Interessant ist, wie weit man mittlerweile nachsteuert (oder das versucht) und wie viele Gesprächskreise es gibt, wo doch vor 2 Jahren alles noch so einfach war....
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.10.2012 08:18 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen Bisserl was los in New York City | |