News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Übung zur Trinkwassernotversorgung (war: These: Die Stromversorg...) | 25 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 744121 | ||
Datum | 08.11.2012 10:30 MSG-Nr: [ 744121 ] | 4192 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Morgen Geschrieben von Markus R. Wer hat denn solche Übungen (vollständige Inbetriebnahme von Notbrunnen, Verteilung von Trinkwasser - evtl. auch über den Aufbau der Gruppenzapfstellen hinaus) schin mal durchgeführt, und hat dazu evtl. ein paar Unterlagen bereit? Würden mich (dienstlich) interessieren... :-) Keine Übung: -> THW " Wasserversorgung ausgefallen " " Das Wasser transportierten die Helferinnen und Helfer mit einer Wasserblase. Für die Befüllung und Entleerung der Wasserblase wurden zwei Übergabestellen eingerichtet. Mit jedem Transport gelangten so 5.000 Liter Trinkwasser in den Hochbehälter. " " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|