News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Lösungsmöglichkeiten für kleine Ortschaften / Flächengemeinden | 13 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 744823 | ||
Datum | 14.11.2012 20:12 MSG-Nr: [ 744823 ] | 5982 x gelesen | ||
Moin. Hier mal ein Beispiel einer Gemeinde (Umwandlung zur Einheitsgemeinde erfolgt gerade) mit gut 200km² Fläche, riesigen Waldgebieten, Bahnstrecke, Bundesstraße und lediglich fünf (!) Feuerwehren. http://de.wikipedia.org/wiki/Samtgemeinde_Eschede Es funktioniert.......obwohl es dort auch mehr Ortswehren geben könnte. Allerdings ist die Ausstattung dort auch entsprechend gut: http://www.feuerwehr-eschede.de/ Viele Grüße, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|