News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFreispruch für zwei Sanitäter13 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland745177
Datum18.11.2012 01:04      MSG-Nr: [ 745177 ]4214 x gelesen

Geschrieben von Volker L.Was meint denn unser "schwedischer Arzt" dazu aus fachlicher Sicht?
Ehrlich gesagt, ging da alles falsch, was falsch gehen konnte. Mit meiner jetzigen Erfahrung würde ich jeden ins Krankenhaus fahren lassen*, der die Notrufnummer wählt oder den Transport dorthin verlangt.
Ich vertraue keinen Telefondiagnosen!
Der letzte, den ich nach Hause schicken sollte, der hatte einen richtig, richtig satten Herzinfarkt mit Herzkatheter und allem drum und dran. Da war ich froh, als die Labormesswerte eintrudelten. Und das EGK hatte nichts, nichts und nichts. Da hätte ich also genau so wie die Truppe in Plön auf dem Schlauch gestanden.
Mein Tip:
- Dokumentieren.
-Seinen Ausbildungsstand deutlich am Telefon klar machen ("Bin nur Sanitäter, ich kann das nicht").
- Gegenseite Vorschläge machen
- Situation erklären ("wir transportieren nur mit Schein -> Also entweder RTW hierhier oder Schein in Klinik)

-> Das alles passt wunderbar in das englische SBAR Berichtsschema aus dem NHS. Welches ich sowieso gerade umarbeite als SBAR für Feuerwehrs, damit man etwas an der Hand hat, damit Schnittstelle Feuerwehr-Rettungsdienst eine gemeinsame Kommunikationsebene haben. Dauert aber bis nächstes Jahr (wenn Uli es nicht schon irgendwo in seinen Büchern beschrieben hat).
___

* (als Arzt am anderen Telefon Ende)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.11.2012 21:00 Jan 7O., Trennewurth
 15.11.2012 22:21 Volk7er 7L., Erlangen
 18.11.2012 01:04 ., Viskafors
 18.11.2012 17:28 Volk7er 7L., Erlangen
 28.11.2012 19:59 ., Viskafors
 28.11.2012 20:21 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 28.11.2012 21:26 ., Viskafors
 28.11.2012 22:17 Volk7er 7L., Erlangen
 18.11.2012 17:43 Hara7ld 7S., Köln
 18.11.2012 19:54 Jan 7O., Trennewurth
 18.11.2012 21:15 Hara7ld 7S., Köln
 18.11.2012 22:25 Jan 7O., Trennewurth
 29.11.2012 00:31 Jose7f L7., Bamberg

0.310


Freispruch für zwei Sanitäter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt