News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Mit Funkmeldeempfänger Licht anschalten | 12 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 745746 | ||
Datum | 23.11.2012 19:58 MSG-Nr: [ 745746 ] | 6651 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Alexander E. Den Quattro würden wir bevorzugen, wegs Umrüstung auf Digitalfunk. kannst du uns das mal näher erklären? Geschrieben von Alexander E. wir wollen mit unseren alten Funkmeldeempfänger das Licht im Gerätehaus schalten. grobe Idee: - bestehende Lichtinstallation von einer Elektrofachkraft (!) mit einem Zeitrelais ergänzen - das Zeitrelais vom Relaiskontakt des FMS-Ladegerätes triggern ( = "anwerfen" ) lassen MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|