News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHalon-Feuerlöscher12 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wunstorf / Niedersachsen745842
Datum25.11.2012 10:45      MSG-Nr: [ 745842 ]3042 x gelesen

Guten morgen!

zu dem Thema kann ich aus der Praxis sprechen(bzw. schreiben)!
Da ich als Flugzeugmechaniker arbeite kann ich den anderen hier nur zustimmen, in allen Luftfahrzeugen sind sogenannte Exthinguisher Bottles verbaut, welche mit Halon gefüllt sind. Erhält die Flight Deck Crew ( cockpit ist frauenfeindlich) eine engine fire indication kann sie diese feuerlöscher "abschiessen", durch ein elektrisches Signal wird Schwarzpulver zur explosion gebracht und das Halon wird über die "Freigeschossene" leitung zum vermeintlich (auch hier sind fehlalarme möglich, aber selten) brennenden Triebwerk geleitet.
Die B737 hat 3 solcher "bottles" 2 mal für die Triebwerke und eine für die sogenannte APU im heck, welche als hilfsaggregat am Boden fungiert um Strom und Pneumatic bereitzustellen.
Die Handfeuerlöscher in der Kabine enthalten ebenfalls Halon.

habe noch originale auszüge aus dem maintenance Manual einer Boeing 737-800, bei details fragen.

MkG

Christian Folge

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.11.2012 22:08 ., Dinslaken
 24.11.2012 22:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.11.2012 22:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.11.2012 22:21 ., Dinslaken
 24.11.2012 23:37 ., Esslingen
 25.11.2012 01:28 Dani7el 7S., Pasewalk
 26.11.2012 14:46 ., Flensburg
 25.11.2012 00:55 ., Bad Hersfeld
 24.11.2012 23:53 ., Frankfurt
 24.11.2012 23:59 ., Frankfurt
 25.11.2012 10:45 Chri7sti7an 7F., Wunstorf
 26.11.2012 18:14 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach

0.246


Halon-Feuerlöscher - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt