News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Brandschutzgesetz
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFreistellung des Mitglieds der FF bei Gleitzeitmodellen16 Beiträge
AutorMarc8us 8M., Reddeber / ST746403
Datum01.12.2012 16:40      MSG-Nr: [ 746403 ]3781 x gelesen

Zunächst danke für Eure Beiträge, auch wenn sie mir noch nihct wirklich weitergeholfen haben ;-)

Nochmal zum Verständnis: Es geht um eine Regelung für die ganze Behörde, also ca. 1.200 MA, von denen aber nur ca. 2 % aufgrund ehrenamtlicher Tätigkeit im Brand- und KatS betroffen wären.

Mit meinem Amtsleiter gab es bisher keine Diskussionen, als für die Brandschutaufsicht und den KatS zuständiges Amt sollte dies auch so sein. Die MA die im Einsatz waren haben sich morgens oder eben zum Feierabend mit ihrer durchschnittlichen Anfangs- oder Endzeit an- oder abgemeldet.

Aus dem recht klaren Text der § 9 IV BrSchG LSA kann ich persönlcih auch nichts anderes herauslesen, da weitere Einschränkungen wie im § 13 des BrschG RLP fehlen.

Das Problem ist jedoch die Auslegung, das eine Freistellung von der Arbeitspflicht eben nur in Frage kommt, wenn es auch eine Arbeitspflicht gibt. Bei uns wird nun unterstellt, dass es in der Gleitzeit eben keine Arbeitspflicht gibt, da man ja auch ganze Tage zu Hause bleiben kann, wenn das Stundenkonto es hergibt.

Ich habe den Sachverhalt mal unserem Fachreferat im MI zu Kenntnis gegeben, mal schauen ob die sich dazu outen.

Die Beiträge in diesem Forum sind meine rein private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.11.2012 19:07 ., Reddeber
 29.11.2012 19:17 Alex7and7er 7E., Buttenwiesen
 29.11.2012 19:22 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 29.11.2012 19:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.11.2012 20:19 ., Reddeber
 29.11.2012 21:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.11.2012 21:51 ., Reddeber
 29.11.2012 22:08 ., Haan / Rhld
 30.11.2012 11:43 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.11.2012 23:13 ., Mauchenheim
 30.11.2012 08:52 Feli7x V7., Bergisch Gladbach
 30.11.2012 11:29 Tim 7K., Berlin
 30.11.2012 13:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.11.2012 13:46 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 30.11.2012 18:42 Tim 7K., Berlin
 01.12.2012 16:40 ., Reddeber

0.191


Freistellung des Mitglieds der FF bei Gleitzeitmodellen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt