Guten Abend
Was zum Thema:
-> SWR: " Polizei funkt digital mit sieben Jahren Verspätung "
Und über Feuerwehrs:
" Finanzierung des Digitalfunks für Feuerwehren liegt bei KommunenDer Digitalfunk beschränke sich zunächst auf die Polizei, sagte der Innenminister. Um auch Feuerwehren und Rettungsdienste anzubinden, müssen diese in neue Leitstellentechnik und Funkgeräte investieren. Die Kosten hierfür müssten, zumindest für die Feuerwehren, die Städte und Gemeinden tragen. Der Minister rief die Kommunen dazu auf, in ihren Haushalten für die kommenden Jahre entsprechende Mittel einzuplanen.
Bis alle so genannten Blaulichtorganisatoren auf Digitalfunk kommunizieren, werde es noch viele Jahre dauern. Bis dahin bleibe das analoge Funknetz bestehen. Auf eine Kostenprognose wollte sich Gall nicht einlassen. "Die Summe, die das Land für die Polizei investiert, wird bei der Vielzahl der Feuerwehren nicht einmal annähernd ausreichen." Die Landesregierung sei darüber im Gespräch mit den kommunalen Spitzenverbänden."
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|