News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rückmeldung
2. Rauchmelder
3. Rettungsmittel
1. Rückmeldung
2. Rauchmelder
3. Rettungsmittel
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaÄnderung der LBO BaWü: vorbereitung für Rauchmelderpflicht6 Beiträge
AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz746756
Datum05.12.2012 15:34      MSG-Nr: [ 746756 ]1527 x gelesen
Infos:
  • 05.12.12 SWR: Rauchmelder ab 2013 Pflicht in Wohnungs-Neubauten

  • Hallo Rainer,

    Danke für die Infos.

    Geschrieben von Rainer E.Die detektion an der Stelle des Entsstehungsbrandes ist m. M. n. wichtiger als die "Sicherung" des Fluchtweges.
    Denn der Rauchmelder im Fluchtweg meldet nur, dass der Fluchtweg schon beeinträchtigt ist.

    Das ist sicher alles richtig.

    Ein Problem wird es nur, wenn das Feuer im Keller ausbricht und die Schlafzimmer und Kinderzimmer im OG / DG sind.

    Hier machen Rauchmelder in den Fluren Sinn.

    Mein "erster" RM ist im Keller, mein "letzter" auf dem Dachboden (ok. ich übertreibe).

    MfG, Thomas

    PS: In RLP sind RM in den Fluren Pflicht.

    Dies ist ausschließlich meine private Meinung

    Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.12.2012 13:07 Uli 7W., Sulz-Hopfau
     05.12.2012 13:22 Thom7as 7K., Hermeskeil
     05.12.2012 15:13 Rain7er 7E., Markt Eisenheim
     05.12.2012 15:34 Thom7as 7K., Hermeskeil
     05.12.2012 16:05 Rain7er 7E., Markt Eisenheim
     05.12.2012 17:26 Thom7as 7K., Hermeskeil

    0.168


    Änderung der LBO BaWü: vorbereitung für Rauchmelderpflicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt