Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Umkleide in der Fahrzeughalle - Dieselmotor-Emissionen | 49 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s J8., Weidhausen / Bayern | 748069 |
Datum | 19.12.2012 17:33 MSG-Nr: [ 748069 ] | 17158 x gelesen |
Infos: | 18.04.13 Gefahrstoffe: IARC stuft Dieselmotoremissionen neu ein 22.05.12 Schutzleitfaden S 002 "Abstellen von Dieselfahrzeugen in Wachen und Gerätehäusern der Feuerwehr"
|
Ich bin zwar nicht der gemeinte Herr aus D...dorf, antworte aber trotzdem.
Geschrieben von Nils C.
Gehen sie doch mal bitte in die einzelnen Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren in Düsseldorf wo KEINE Absauganlage vorhanden ist und sagen sie mir bitte was sie riechen wenn im Einsatzfall die Fahrzeuge aus der Halle ausrücken. Von mir aus dürfen sie auch gerne mal ein Messgerät mitnehmen um die Kontamination der Atemluft zu überprüfen.
Also die Berliner Feuerwehr hat das gemacht. Ergebnis: keine Belastung, also auch keine Absaugung. War kürzlich Thema bei der SiGe-Veranstaltung "Gefährdungsbeurteilung für die Feuerwehr" in Dresden.
Geschrieben von Nils C.ich glaube sie befassen sich den ganzen Tag nur mit Gesetzen und Dienstanweisungen
Richtig, und das gerne und ausgiebig. Ich nehme den hier schon verlinkten Schutzleitfaden S 002 her, dort steht zu lesen:
Soweit im Einzelfall die Schutzziele auf eine andere Weise erfüllt werden, ist deren Wirksamkeit nachzuweisen, z. B. durch Messungen.
Siehe oben, Berliner Feuerwehr.
Nun die TRGS 554, Absatz 5 Satz 3: Eine Gefährdung von Personen ist nicht anzunehmen,wenn Fahrzeuge unmittelbar nach dem Starten ausfahren und sich im Abstellbereich keine weiteren
Personen aufhalten.
Bei Gefährdung sieht die TRGS 554 in der Tat eine Absaugung vor. Aaaaber: Mittlerweile hat sich die Druckerhaltung für die Druckluftbremssysteme in Gerätehäusern durchgesetzt, sodass die Fahrzeuge unmittelbar nach dem Starten ausfahren und nicht mehr länger im Stand "vor sich hin dieseln" müssen. Im Abstellbereich sollten sich auch keine Personen mehr aufhalten, die sitzen ja schließlich im eben ausfahrenden Auto.
Das alles natürlich erstmal vollkommen unabhängig von der Umkleiden-Diskussion.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.05.2012 18:19 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen ob das klug ist? - Feuerwehr quittiert vorübergehend ihren Dienst |
| 21.05.2012 20:19 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 21.05.2012 20:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.05.2012 06:53 |
 |
Bach7 R.7, Weitolshausen |
| 22.05.2012 08:20 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 22.05.2012 13:22 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 14:28 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 22.05.2012 14:57 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 22.05.2012 15:56 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 22.05.2012 16:15 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.05.2012 17:53 |
 |
Chri7sto7ph 7H., Hagen |
| 22.05.2012 19:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 22.05.2012 17:54 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 22.05.2012 18:44 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 19:59 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 22.05.2012 20:17 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 20:26 |
 |
., München |
| 22.05.2012 21:03 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 21:04 |
 |
., München | |