News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verdienstausfall | 10 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 749350 | ||
Datum | 05.01.2013 09:29 MSG-Nr: [ 749350 ] | 1816 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von Lars B. die Frage war ja nicht darauf bezogen das dieses der Regelfall bei einer Alarmierung täglich ist...sondern das dieses Szenario doch durchaus auftreten könnteNa eben auf diese Szenario hast du doch eine Antwort bekommen (wusste gar nicht das Regel-Alarmierung und Andere gibt ;-) ). Der FM(SB) ist nicht abkömmlich (das wäre er z.B. auch nicht wenn er mit 40 Grad Fieber im Bett liegt, gerade auf Montage in Stuttgart ist, gerade im Garten den Baumschnitt verbrennt und er keinem "sein" Feuer übergeben kann, ...)! Geschrieben von Lars B. grade bei kleineren Fw, wo dann über FME halt die Meldung Brandeinsatz, vermisste Person...und der Mann als AGT eher unabkömmlich erscheintWenn, bei welchem Einsatz auch immer, der Einsatzerfolg an einer Person hängt, kommst du als Ortsbrandmeister ins Spiel. Als solcher bist du 1. m.E. verantwortlich für die Leistungsfähigkeit der örtlichen FW. Außerdem bist du 2. verantwortlich dafür das deinen "Angestellten" aus dem "Arbeitsverhältniss" keine Schäden (z.B. daraus, das du ihnen etwas erzählst was nicht richtig, nicht gesichert, angreifbar, ... ist) entstehen. Die Verantwortlichkeit nach Punkt 2. kannst du in keiner Weise delegieren, weder nach unten, noch nach oben ("Lars B., mein OrtsBM hat gesagt ...!"). Die Verantwortung nach Punkt 1. kannst du relativ einfach "abwälzen": Du gehst zu deinem Bürgermeister und meldest "Die FF Zwinge ist meiner Einschätzung nach nicht mehr in der Lage den abwehrenden Brandschutz im Ortsgebiet sicherzustellen." Das ganze möglichst schriftlich mit Gegenzeichnung. Wenn ich die Auswahl hätte wem der Richter im Notfall an den Hals kann, würde ich Verantwortung delegieren ;-) Das war das ganze für die rechtliche Schiene..... ;-) Jetzt mal zum ganz Praktischen ... Wer ist denn bei Geschrieben von Lars B. Meldung Brandeinsatz, vermisste Personderjenige der mit Sicherheit schon mal einen "A....karte" gezogen hat? Muss deshalb jemand, der sich bis vor einer Sekunde noch seines Lebens gefreut hat (dein FM, seine Gefährtin, sein(e) Kind(er) oder vlt. sogar alle zusammen) auch noch freudig erregt versuchen aus Solidarität irgendwo auch noch eine "A...karte" zu ziehen? Für den FM lasse ich mir das mal noch gefallen, der kann der Meinung sein das das zu seinem "Hobby" gehört, aber das die Frau deswegen z.B. ihren Arbeitsplatz verliert und z.B. aus dem daraus resultierenden Geldmangel die Nachzucht im nächsten Sommer nur eine Kugel in die Tüte kriegt kann nicht sein. Und die Idee, deswegen irgendwelche Änderungen an Rechstvorschriften zu basteln (am Besten noch unter Mithilfe solcher fähigen Kräfte wie LFV, DFV, ...!), ist mir nach solchen Verschlimmbesserung wie dem Blö.. dieser Gesetzesänderung irgendwie zuwieder ;-) Gruß Jan Ich werde mich nicht zurückziehen, das tun nur Deppen! Ich mache "Kehrt!" und dann "Vorwärts!" ;) ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, Kernreaktoren, ...) , bei Menschen bin ich aus Erfahrung grundsätzlich Pessimist! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|