Rubrik | THW |
zurück
|
Thema | Die blaue Führung, war: Auswertung und was bleibt im Gedächtnis? Waldb
| 72 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 749622 |
Datum | 06.01.2013 22:56 MSG-Nr: [ 749622 ] | 8969 x gelesen |
Gruppenführer (THW)
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Katastrophenschutz
Landesfeuerwehrschule
Geschrieben von Peter H.Sobald die Lage über die Führungsstufen A und B(1 Führungstrupp) hinaus geht, kommen weitere Einheiten, deren originäre Aufgabe das Führen und Leiten sowie die Unterstützung der Führenden und Leitenden ist zum Einsatz. (B2FüSt bis D) (Hessen: ELW2 des Landes, IuK-Zentrale, Stab, Brandschutzaufsichtsdienst etc. BY: UGöEL (Bitte um Verzeihung für ungenaue Abkürzungen).
Das mag in Eurem Bundesland so sein. Hier in meinem regiert da dann im Zweifel der unorganisierte Wahnsinn. Es gibt Landkreise die sind ganz gut vorbereitet, andere haben diese Führungseinheiten nur auf dem Papier. Ein Landeseinheitliches Konzept mit einheitlicher Ausstattung und somit einer gegenseitigen Unterstützungsfähigkeit suchst Du leider vergebens. Jeder Landkreis beschafft für sich (oder beschafft auch nicht) irgendwas. Die Ausbildung. Das sind 2 Wochen GrFü, 2 Wochen ZFü, 1 Woche Verbandsführer und 1 Woche Stabsarbeit. Das war es. (Mit dem Zeitansatz durfte ich bei der BW noch nicht mal einen Zug führen.) Fortbildung oder Übungen? Hängt davon ab, ob z.B: auf Landkreisebene solche FüEinheiten überhaupt in lebendiger Weise existieren - oder nur auf dem Papier. Und wenn ja, was ihre reale! Leistungsfähigkeit ist. Und ja, ich weiß wie größere und längerdauernde Führungsarbeit aussieht. So ein Regiments- und Brigadestab können sehr interessante Eindrücke hinterlassen...
Und ich kenne hier Gegenden, da würden beim ELW2 nach X Stunden die Lichter aussehen weil es seitens der Feuerwehren auf Landkreisebene keine Logistikkomponenten gibt. Entweder bei einer örtlichen Feuerwehr findet sich was an Sprit oder Kanistervorhaltung - oder es gibt nix. Zumindest nicht in rot.
Ich bin da vielleicht verwöhnt. Denn ich habe mein Führungshandwerk ursprünglich mal in oliv gelernt. Da war es selbstverständlich dass auf den verschiedenen Ebenen bestimmte Dinge geregelt waren. Und zwar einheitlich. Eben dass eine eiheitliche Fü-/Fm-Struktur da war, dass es vorgesehene Wege gab um an NAchschub an EVG und NVG zu kommen, dass Inst-Kapazitäten vorhanen waren, dass eine eigene SanVersorgung sicher gestellt war,... Und das ohne dass man als Führungskraft darauf viel Hirnschmalz verschwenden mußte. Es war einfac "da".
Geschrieben von Peter H.
Andererseits finde ich es bedenklich, generalisiert den Feuerwehreinheiten die Kompetenz zum Führen und Leiten von größeren Einsätzen abzusprechen.
In der Flöche auf D gesehen ist das leider richtig. Insbesondere wenn die Einsätze nicht nur groß sondern vor allem auch lange dauernd sind. Ich sage immer so schön. Feuerwehr kann problemlos alles, was bis 4h dauert und nicht mehr als 30km vom Standort weg ist. Alles mehr ist sehr davon abhängig, ob engagierte Kräfte vor Ort etwas mehr machen weil sie ertwas weiter blicken. Da dies meiner Erfahrung aber (vor allem in der EA Struktur aber nicht nur da) nicht die Regel ist kannst Du nicht davon ausgehen, dass die erforderlichen Fähigkeiten vorhanden sind. Das fängt bei so einfachen Dingen wie der Marsch im Verband an. Das kam zumindest in meinen FüAusbildungen der FF nicht vor. Hätte ich es nicht bei der BW gelernt wäre ich da blank. Das sind aber basics wenn ich größere Einheiten von A nach B verlegen will. Und ja, ich weiß dass es Bundesländer gibt die Brandschutzbereitschaften vorhalten und sowas sogar üben. Dann können es einzelne Einheiten aus diesem Land. Das ist aber nicht die Fläche.
Und ja, ich weiß, die Ausbildungszeit ist eng. Und die 2 Wochen GrFü/ ZFü schon heute randvoll. Dann müßte man sich entweder überlegen ob man da Zusatzausbildungen GrFü/ ZFü KatS anbietet - oder ehrlicherweise endlich die Ausbildungszeiten auf je 4 Wochen verlängern (muß ja nicht 4 Wochen Präsenz an der LFS sein). Und dann auch entsprechend ausbilden und beim Personal gewaltig aussieben.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.01.2013 22:20 |
 |
Dani7el 7R., Reppenstedt Auswertung und was bleibt im Gedächtnis? Waldbrände Niedersachsen... |
| 06.01.2013 02:17 |
 |
Pete7r I7., Freital  |
| 06.01.2013 09:24 |
 |
., Wüstenrot |
| 06.01.2013 09:33 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 06.01.2013 12:39 |
 |
Malt7e B7., Celle |
| 06.01.2013 13:08 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 06.01.2013 14:36 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 06.01.2013 16:08 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 06.01.2013 16:25 |
 |
Pete7r I7., Freital  |
| 06.01.2013 20:21 |
 |
Pete7r H7., Idstein |
| 06.01.2013 22:40 |
 |
Pete7r I7., Freital |
| 06.01.2013 22:56 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 06.01.2013 23:46 |
 |
Joch7en 7W., Leutenbach |
| 06.01.2013 23:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.01.2013 00:17 |
 |
., Wüstenrot |
| 07.01.2013 00:45 |
 |
Joch7en 7W., Leutenbach |
| 07.01.2013 00:55 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.01.2013 00:15 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 07.01.2013 01:05 |
 |
Joch7en 7W., Leutenbach |
| 07.01.2013 01:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 08.01.2013 11:01 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 07.01.2013 13:29 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 07.01.2013 15:11 |
 |
Pete7r I7., Freital |
| 07.01.2013 15:13 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 07.01.2013 16:23 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 07.01.2013 13:44 |
 |
., Dinslaken |
| 07.01.2013 14:03 |
 |
., Bad Hersfeld  |
| 07.01.2013 17:15 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 07.01.2013 15:24 |
 |
Pete7r I7., Freital |
| 06.01.2013 15:10 |
 |
Marc7us 7N., Habighorst |
| 06.01.2013 12:31 |
 |
Dani7el 7R., Peine  |
| 06.01.2013 13:19 |
 |
., Thierstein und Magdeburg  |
| 06.01.2013 14:10 |
 |
., Wüstenrot  |
| 07.01.2013 12:46 |
 |
Dani7el 7R., Peine  |
| 07.01.2013 14:53 |
 |
., Wüstenrot  |
| 06.01.2013 14:26 |
 |
., Bad Hersfeld | |