News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Abhängigkeit von öffentlichen Netzen (war: Zukunft 2-Meter Band) | 12 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 751295 | ||
Datum | 21.01.2013 23:18 MSG-Nr: [ 751295 ] | 2954 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, * Anbindung von Gleichwellen-Relais bzw. von Sprechstellen an Relais (OB-Zugriff) da dürfte die Rückfallebene das 4m-Gerät in der Leitstelle sein. Da gibt es dann halt keine Vorrangschaltung mehr. Aber man kann trotzdem sprechen und analog alarmieren * Wachalarm, Drucker, Torsteuerungen wenn die Stadt keine eigenes Fernmeldenetz (mehr) hat dürften diese Funktionen ausfallen * Anbindung von Alarmgebern an den Sender wenn die abgesetzt betrieben werden dann dürfte es da auch Probleme geben * Brandmeldeanlagen (!!) Die sind meist (?) über zwei unabhängige Wege angebunden: "Draht" und "Funk", wobei Funk in der Regel ein Mobilfunknetz ist. Sinnvoll sollte die dann nicht unbedingt vom selben Netzbetreiber betrieben werden. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|