News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandmeldeanlage
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikEinsatz zurück
ThemaEinsatzstichwort Rauchwarnmelder9 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP752029
Datum28.01.2013 16:57      MSG-Nr: [ 752029 ]2429 x gelesen

Geschrieben von Thomas M.werden Heimrauchmelder in anderen Leitstellen genauso behandelt oder wie wird dort verfahren?Zumindest in RLP sollten früher oder später alle dieses Meldebild separat führen.
Was dann alarmiert wird, ist die interessantere Frage. Ich schätze mal, wer heute schon die BMA als gesonderte AAO vom bestätigten Brand unterscheidet, wird das auch mit den Heimrauchmeldern machen, die meisten fahren aber wie bei jedem B2. Bei uns werden wir voraussichtlich nichts ändern.

Im Übrigen wurden einige Aspekte, die in diesem Thema nun sicher noch folgen werden, hier schon diskutiert ;-)

Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich.
Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so.
(Dieter Nuhr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.01.2013 15:41 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 28.01.2013 16:36 Dani7el 7B., Nauheim
 28.01.2013 16:50 ., Dinslaken
 28.01.2013 16:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.01.2013 17:10 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 28.01.2013 17:21 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.01.2013 17:26 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 28.01.2013 17:21 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 28.01.2013 17:19 Henn7ing7 R.7, Flensburg

0.153


Einsatzstichwort Rauchwarnmelder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt