News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themaheute 19:25 bei ZDF-WISO: Brandgefährlich - Feuerwehr ohne Freiwillige   44 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg752198
Datum29.01.2013 23:24      MSG-Nr: [ 752198 ]13156 x gelesen
Infos:
  • 08.03.13 http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-bad-berleburg-bad-laasphe-und-erndtebrueck/der-unmut-in-der-truppe-ist-riesengross
  • 28.01.13 Feuerwehr-TV-Tipps

  • Geschrieben von Thomas K.grundsätzlich kann ich nicht verstehen, dass sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen und dann bei einem Unfall "im Regen" stehen bleiben.

    Dazu muß eben erst mal folgendes vorliegen

    1. Dienstliche Tätigkeit
    2. Unfall (i.S.v. zeitlich begrenzt, von außen auf den Körper einwirkend,...)
    3. Der Schaden muß sich aus dem dienstlichen Unfall ergeben und nicht "allgemeines Lebensrisiko" sein.


    Geschrieben von Thomas K.Völlig außer Acht bleibt bei dieser ganzen Debatte aber, dass die körperlichen Anstrengungen eines FW-Mannes (-Frau) nach Jahrzenten im Einsatzdienst auch Abnutzungserscheinungen (--> Vorschäden) verursacht haben.


    Dann wäre es aber kein Unfall sondern eine Berufskrankheit. Und nimm es mir nicht übel. Aber >90% der FFler in Deutschland sind bestimmt nicht so oft mit einer dienstlichen Tätigkeit betraut, dass sich alleine daraus eine Berufskrankheit ergibt die eine Erwerbsminderung/ Berufsunfähigkeit zur Folge hat. Dazu müßte schon eine bestimmte Tätigkeit immer wieder und sehr häufig und auf eine gesundheitsschädliche Weise ausgeführt werden (was dann m.E. eher ein Problem in der Prävention ist).


    Geschrieben von Thomas K.Diese (dienstlichen) Vorschäden bleiben bei der Beurteilung eines aktuellen Unfalles aber völlig außen vor und gehen damit voll auf das private Risko der Einsatzkraft.

    Und welcher Vorschaden wäre das? Wie willst Du wissen, dass die Bänderruptur jetzt auf eine dienstliche Beanspruchung der Bänder in den letzten 20 Jahren zurückzuführen ist und nicht auf den Beruf oder das Freizeitverhalten?

    Und wie an anderer Stelle geschrieben. Wenn der FM als Mensch (nicht als FM) Angst vor einer Erwebsmiderung oder dem Tod hat, dann schließt er privat eine BUZ und eine Risiko-LV ab. Denn bis auf das reine Unfallgeschehen kann ihn so ziemlich alles - vom Herzinfarkt bis zum Bänderriss auch privat beim Rasenmähen oder Getränkekisten schleppen passieren. Und solange Risiko-LV und BUZ die Tätigkeit in der FF nicht mit einem Risikozuschlag versheen, solange sehe ich hier auch keinen NAchteil für den FM. Und wenn er diese Risiken für die 95% seiner Lebenszeit (nämlich solange er keiner dienstlichen Tätigkeit in der FF nachgeht) nicht absichert soll er bitte nicht verlangen, dass dies für die 5% seines Lebens irgend jemand anders übernimmt und damit die 95% mit bezahlt...

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.01.2013 10:10 Manf7red7 R.7, Rösrath
     28.01.2013 18:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     29.01.2013 08:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     29.01.2013 10:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.01.2013 23:13 Thom7as 7K., Hermeskeil
     29.01.2013 23:24 Chri7sti7an 7F., Wernau  
     26.02.2013 09:49 Oswa7ld 7B., Kirchen
     26.02.2013 10:12 Chri7sti7an 7F., Wernau  
     26.02.2013 10:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     08.03.2013 16:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.03.2013 16:11 ., Thierstein und Magdeburg
     08.03.2013 16:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.03.2013 17:32 Thom7as 7K., Hermeskeil
     08.03.2013 18:04 Anto7n K7., Mühlhausen
     08.03.2013 18:10 Thom7as 7K., Hermeskeil
     26.02.2013 11:35 Pete7r H7., Schriesheim
     26.02.2013 11:55 Lüde7r P7., Kelkheim
     26.02.2013 17:51 Mark7us 7G., Kochel am See
     26.02.2013 19:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
     26.02.2013 23:20 Thom7as 7K., Hermeskeil
     27.02.2013 09:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
     27.02.2013 09:42 Pete7r H7., Schriesheim
     27.02.2013 08:16 Oswa7ld 7B., Kirchen
     27.02.2013 09:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
     27.02.2013 09:46 Pete7r H7., Schriesheim
     27.02.2013 11:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
     27.02.2013 14:03 Lüde7r P7., Kelkheim
     27.02.2013 14:10 ., Frankfurt
     27.02.2013 14:19 ., Frankfurt
     27.02.2013 14:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
     27.02.2013 14:43 Mark7us 7G., Kochel am See
     27.02.2013 14:55 ., Bad Hersfeld
     27.02.2013 15:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.02.2013 15:11 ., Bad Hersfeld
     27.02.2013 15:11 Anto7n K7., Mühlhausen
     27.02.2013 15:17 ., Bad Hersfeld
     27.02.2013 15:25 Anto7n K7., Mühlhausen
     27.02.2013 14:55 Pete7r H7., Schriesheim
     27.02.2013 17:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
     27.02.2013 17:32 Pete7r H7., Schriesheim
     01.03.2013 10:06 Thom7as 7K., Hermeskeil
     27.02.2013 17:31 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     05.06.2013 02:54 Andr7e S7., München
     28.02.2013 07:23 pete7r e7., isselburg

    0.400


    heute 19:25 bei ZDF-WISO: Brandgefährlich - Feuerwehr ohne Freiwillige - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt