Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Hosen für Nicht-AGT / Kaufberatung | 27 Beiträge |
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 752523 |
Datum | 31.01.2013 21:53 MSG-Nr: [ 752523 ] | 8683 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Geschrieben von Sebastian S.Welche Hosen-Modelle werden bei Euch an Nicht-AGT ausgegeben, welcher Hersteller, welcher Typ ? Die, welche für den Träger der Feuerwehr am billigsten kommt und die DIN EN 531 (Leistungsstufen A, B1, C1) erfüllt. Alles höherwertige ist "Privatvergnügen"
Grüße
Stefan
"In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr
AG Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Rettungsdienst
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|