News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaIst die alte Helmform noch zeitgemäß75 Beiträge
AutorMich8ael8 K.8, Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg752645
Datum01.02.2013 15:50      MSG-Nr: [ 752645 ]20642 x gelesen

Also das "zeitgemäß " in dem von dir zitierten Absatz hätte ich in "" setzen müssen, zum Thema "zeitgemäß" allgemien habe ich mich in dem beitrag aber geäußert.

Es ging um die Form, diese ist und war aus militärischer Sicht günstig, weil der Helm eben durch seine Form im vgl zu anderen etwas weiter herunter gezogen war, und darüber hinaus mehr "schrägen" aufwies als andere Modelle, was den Vorteil des "ablenkens" von Splitern oder Streifschüssen hat, ein direkter Treffer im rechten Winkel geht durch (also damals, wie das heute mit Kevlar vs. 5,56 aussieht weiß ich nicht) Das ist auch seine Aufgabe, schutz vor Splittern und umherfliegenden Teilen.

Die Änderungen des Helms bezogen sich (hab ich mal wo gelesen, find aber grad die Quelle nicht) damals primär auf die Produktion (schneller, einfacher, weniger Material) als auch später auf eine Veränderung des seitlichen Bereichs über der Schräge (der M45 hat kein "über der schräge", der ist schräg bis oben, kann ich aber nur von Bilder, ist der schwerer?), als auf ein verbessertes Inneleben weil die Verletzungen meist aus der Einwirkung von Beschleunigung auf den Träger resultierten. Die Form als solches und darum ging es hier, also nicht Material oder Verarbeitung war aber offensichlich so genial (im vgl. und unter berücksichtigung aller Vor,-und Nachteile), zumindest für diesen Zweck, das den Amis nix beseres eingefallen ist und der heutige Helm der Bundeswehr (wie auch der vom THW, und die kaufen auch nicht nach Farbe und Form, die haben auch sorgfältig geprüft) entspricht wieder der Form bzw. ist daran angelehnt, von Material und Herstellverfahren natürlich abgesehn. Aber der klassiche deutsche Feuerwehrhelm ist ja auch nicht der Stahlhelm der Wehrmacht, sondern die Aluvariante vom Luftschutz, so hat man mir mal erklärt.

Das dieser Helm Primär fürs Militär und nicht für die Feuerwehr gedacht war ist klar. aber wovor muss ein Helm den Feuerwehrler schützen, wovor soll der Soldat geschütz werden? welche Anforderungen benötigt der feuerwehrmann welche der Soldat, also es gibt da schon eine gewisse Schnittmenge. Leicht, ergonomisch, anstoßschutz, schutz vor herunterfallenden oder umherfliegenden Teilen, thermisch belastbar, entsprechend gestaltet um bei Explosionen die Halswirbelsäule zu schonen...also zumindest näher am Militärprodukt als am Fahrradhelm, einen Eishockeyhelm kenn ich net.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Michael K. [01.02.13 15:51] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.01.2013 23:16 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 01.02.2013 00:11 Stef7an 7J., Birlenbach
 01.02.2013 09:52 Jan 7K., Niederlungwitz
 01.02.2013 10:25 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 01.02.2013 11:11 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 01.02.2013 11:20 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 01.02.2013 11:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.02.2013 11:31 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 01.02.2013 11:48 Jan 7F., Iden / Greifswald
 01.02.2013 15:17 Ralf7 H.7, Drebkau
 01.02.2013 12:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.02.2013 13:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.02.2013 14:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.02.2013 14:09 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 01.02.2013 14:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.02.2013 20:05 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach
 01.02.2013 20:13 Ingo7 z.7, Handeloh
 01.02.2013 20:49 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach
 01.02.2013 22:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.02.2013 18:15 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 01.02.2013 14:26 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 01.02.2013 14:30 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 01.02.2013 15:01 Chri7sti7an 7F., Fürth
 01.02.2013 15:08 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 02.02.2013 01:16 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.02.2013 10:09 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 04.02.2013 09:23 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 01.02.2013 18:17 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 01.02.2013 18:33 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 01.02.2013 18:39 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 01.02.2013 22:35 Lars7 J.7, Krefeld
 01.02.2013 11:25 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 01.02.2013 15:18 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
 01.02.2013 15:26 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 01.02.2013 15:36 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
 01.02.2013 15:50 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 01.02.2013 17:33 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 01.02.2013 17:54 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 01.02.2013 18:05 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.02.2013 18:14 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 02.02.2013 10:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.02.2013 10:36 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 02.02.2013 10:43 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 02.02.2013 10:55 ., Bad Hersfeld
 02.02.2013 11:20 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 02.02.2013 11:27 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 02.02.2013 11:29 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 02.02.2013 11:33 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 02.02.2013 11:46 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
 02.02.2013 12:11 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.02.2013 13:00 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 02.02.2013 13:06 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.02.2013 13:12 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 02.02.2013 14:06 Kevi7n M7., Kronshagen
 02.02.2013 11:45 Jan 7K., Niederlungwitz  
 02.02.2013 13:47 Heik7o L7., Maintal
 02.02.2013 14:14 Jan 7K., Niederlungwitz
 02.02.2013 14:20 Heik7o L7., Maintal
 02.02.2013 14:46 Jan 7K., Niederlungwitz
 02.02.2013 14:50 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 04.02.2013 09:17 Mark7us 7B., Saarbrücken  
 04.02.2013 09:48 ., Bad Hersfeld  
 04.02.2013 09:55 Mark7us 7B., Saarbrücken  
 04.02.2013 09:58 ., Bad Hersfeld
 04.02.2013 10:03 ., München  
 04.02.2013 10:13 ., Bad Hersfeld
 04.02.2013 10:16 ., München
 04.02.2013 10:17 Mark7us 7B., Saarbrücken
 04.02.2013 12:05 ., Thierstein und Magdeburg
 04.02.2013 14:07 Jan 7F., Iden / Greifswald
 02.02.2013 12:06 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.02.2013 12:18 Norb7ert7 Z.7, Illingen
 02.02.2013 14:32 Jan 7K., Niederlungwitz
 04.02.2013 09:29 Mark7us 7B., Saarbrücken
 04.02.2013 15:56 Ralf7 H.7, Drebkau

0.560


Ist die alte Helmform noch zeitgemäß - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt