News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBezahlen der Getränke37 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern752646
Datum01.02.2013 15:50      MSG-Nr: [ 752646 ]5971 x gelesen

Geschrieben von werner n.Generell:
Selbstbedieung aus Kühlschrank, Bierkasse ähh. Getränkekasse in Schublade.
Jeder zahlt das, was er konsumiert. Funktioniert seit mind. 40 Jahren einwandfrei.

Während Einsätzen:
Bezahlung durch die Gemeinde.

Nach Einsätzen:
Getränke sind frei, werden aus Überschuss der Bierkasse bezahlt.

Fremdpersonen:
Je nach Personenkreis: Werden entweder mit dezentem Hinweis abkassiert oder aber "von der Bierkasse eingeladen".

Bei Arbeitsdiensten:
Getränke des öfteren nach gesonderter Ansage frei. Kostenträger: Bierkassenüberschuss

Nach der letzten Übung im Jahr:
Getränke frei. Kostenträger Bierkassenüberschuss

Bei anderen Anlässen: Nach Ansage

Ansonsten kommt bei bestimmten Situationen des öfteren der Verein dafür auf.


Diese Beschreibung entspricht fast dem Istzustand bei uns, einziger Unterschied der Überschuß kommt kaum Zustande aber das entstehende Defizit durch Einsätze, Sonderanlässe, Arbeitsdienste oder ähnliches wird vom Förderverein übernommen. Es kann mal sein das ein paar Euro über bleiben, aber in Jahren mit vielen Anlässen bleiben halt ein paar Euro offen die dann der Förderverein übernimmt. Das sind aber keine hohen Summen, ggf. gibts dann mal ne Ermahnung an die Zahlungsmoral die meistens wirkt.


Viele Grüße
Christian




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.01.2013 20:24 Phil7ipp7 H.7, Waldbröl
 31.01.2013 20:29 Fran7k S7., Bergkamen
 31.01.2013 20:34 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 31.01.2013 20:41 Patr7ick7 H.7, Mosbach
 31.01.2013 20:49 Jan 7A., Wilster
 31.01.2013 20:51 Arth7ur 7S., Mödling
 31.01.2013 20:52 Udo 7S., Wiesen
 31.01.2013 20:58 Ralf7 R.7, Kirchen
 31.01.2013 20:59 Phil7ipp7 H.7, Waldbröl
 31.01.2013 21:31 Udo 7S., Wiesen
 31.01.2013 21:50 ., Wüstenrot
 01.02.2013 10:19 Hara7ld 7S., Köln
 01.02.2013 00:04 Adol7f H7., Rosenheim
 01.02.2013 09:39 Aloi7s W7., München
 01.02.2013 12:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.02.2013 13:08 Adol7f H7., Rosenheim
 01.02.2013 13:30 Chri7sti7an 7F., Fürth
 01.02.2013 14:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.02.2013 14:37 Adol7f H7., Rosenheim
 01.02.2013 15:06 Chri7sti7an 7F., Fürth
 31.01.2013 21:02 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 31.01.2013 21:10 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 31.01.2013 21:32 ., Haan / Rhld
 31.01.2013 21:52 Oliv7er 7S., Neidenbach
 31.01.2013 22:03 ., Thierstein und Magdeburg
 31.01.2013 22:32 Oliv7er 7S., Neidenbach
 31.01.2013 23:03 ., Thierstein und Magdeburg
 31.01.2013 23:47 Oliv7er 7S., Neidenbach
 31.01.2013 23:12 Flor7ian7 L.7, Neuburg
 01.02.2013 05:46 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 01.02.2013 08:26 Magn7us 7H., Pöttmes
 01.02.2013 09:39 Uwe 7S., Bürstadt
 01.02.2013 11:47 Gerr7it 7P., Buxtehude
 01.02.2013 12:19 Seba7sti7an 7W., Linden
 01.02.2013 12:34 wern7er 7n., reischach
 01.02.2013 15:50 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.02.2013 16:15 Alex7and7er 7E., Buttenwiesen

0.478


Bezahlen der Getränke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt