News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaLöschwasservorrat27 Beiträge
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg752891
Datum03.02.2013 21:35      MSG-Nr: [ 752891 ]11251 x gelesen

Geschrieben von Franz-Peter L.Der Architekt hat genauso viel Ahnung vom Brandschutz wie ein SGAler vom Bauwesen.Deswegen gibt es als Schnittstelle die Ingenieurbüros für Brandschutz.

Geschrieben von Franz-Peter L.Und da frag ich mich, wer wohl eher ein nicht umsetzbares Brandschtzkonzept erstellen wird bzw. eher in der Lage ist, die Umsetzung sicherzustellen und zu überwachen.Ich mir mir zwar nicht ganz im klaren was SGAler bedeutet vermute mal das es ein Studierter der Sicherheit ist. Meiner Erfahruing nach liegt die höhere Kompetenz nicht unbedingt auf Seiten der Baukünstler. Idealerweise hat man bei Problemstellungen ein Büro an der Hand wo Bau- und Brandschutzexperten zusammenarbeiten, also nicht nur zusammen arbeiten.

Geschrieben von Franz-Peter L.Wenn Du weißt, wer für BER das Brandschutzkonzept erstelllt hat und wieviele Feuerwehrler und Behörden schon beteiligt wurden, lass es mich wissen, würde mich brennend interessieren.Da bist du sicher nicht allein damit. Gibt es da irgendwo Info´s zu.

Gruß Ralf

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert

Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.02.2013 22:38 ., Neustadt/WN
 01.02.2013 23:27 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 03.02.2013 13:21 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 03.02.2013 15:09 ., Neustadt/WN
 03.02.2013 15:30 ., Neustadt/WN
 03.02.2013 13:50 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Düsseldorf
 03.02.2013 15:12 ., Neustadt/WN
 03.02.2013 14:39 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 03.02.2013 15:56 ., Neustadt/WN
 03.02.2013 16:07 Hara7ld 7S., Köln
 03.02.2013 16:42 ., Thierstein und Magdeburg
 03.02.2013 19:28 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 03.02.2013 19:42 ., Thierstein und Magdeburg
 03.02.2013 21:35 Ralf7 H.7, Drebkau
 04.02.2013 00:11 Chri7sti7an 7B., Magdeburg
 03.02.2013 19:40 Ralf7 B.7, Gescher
 03.02.2013 19:52 Hube7rt 7K., Erkelenz
 03.02.2013 21:21 Lars7 T.7, Oerel
 04.02.2013 01:30 ., Thierstein und Magdeburg
 03.02.2013 19:13 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 03.02.2013 19:53 ., Neustadt/WN
 03.02.2013 20:54 Hara7ld 7S., Köln
 04.02.2013 00:07 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 03.02.2013 20:43 ., Neustadt/WN
 03.02.2013 23:36 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 04.02.2013 09:51 Lars7 T.7, Oerel
 04.02.2013 10:06 ., München

0.276


Löschwasservorrat - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt