Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Löschwasservorrat | 27 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 752910 |
Datum | 04.02.2013 09:51 MSG-Nr: [ 752910 ] | 10887 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Moin FPL,
super Beiträge in diesem Thread, danke im Namen aller Unwissenden!
Geschrieben von Franz-Peter L.
Vielleicht ist der Mühlenteich feuerwehr-gefühlt zu weit weg? Warum, das weiß der Geier.
Das wundert mich allerdings auch. Schrieb der TO nicht was von 180m? Nehmen wir also mal 200m an, dann wären das auch nur 10 B-Längen, ein TSF oder ein LF hat nach aktueller Norm wie viel Längen?!
Und ist keine großartige Steigung zu überwinden (und das müßten auf der Strecke schon weitaus mehr als 60m Höhenunterschied sein), kann man das bequem ohne Verstärkerpumpe bewältigen.
Bleibt also nur den Geier zu fragen und auf ebenso eine qualifizierte Antwort zu offen wie bisher von Dir!
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.02.2013 22:38 |
 |
., Neustadt/WN |
| 01.02.2013 23:27 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese OS |
| 03.02.2013 13:21 |
 |
Joha7nne7s J7., Weidhausen |
| 03.02.2013 15:09 |
 |
., Neustadt/WN |
| 03.02.2013 15:30 |
 |
., Neustadt/WN | |