News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vario: Wird weiter gebaut... | 104 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 754022 | ||
Datum | 17.02.2013 13:50 MSG-Nr: [ 754022 ] | 80200 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Olaf S. Also aus eigener Erfahrung trifft das durchaus zu. Da hast du sicherlich Recht, aber wir sprechen hier ja von modernen Fahrzeugen. UNd da sind ja Komponenten bis hin zu den Rückleuchten bei diversen Herstellern gleich.... Geschrieben von Olaf S. Wie sieht es bei eurem LT aus? VW ist in der Hinsicht ja auch nicht ganz einfach. Gibt schon Teile, die man nicht mehr bekommt (Drahtseil für die Fensterkurbel musste selbst geflickt werden), Türschloß etc. konnten über den VW Klassik-Service erworben werden... .... für ein Fahrzeug Baujahr 1992... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|