Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Mitgliedersorge war: NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge | 39 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 754588 |
Datum | 24.02.2013 18:19 MSG-Nr: [ 754588 ] | 8597 x gelesen |
Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:
Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de
Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
Geschrieben von Jürgen M.Dem steht doch nichts entgegen. Wenn es z.B. um das Thema "Stromerzeuger" geht ist es doch wirklich sinnvoller wenn der Elektromeister ohne GF-Lehrgang anstatt dem Bäcker mit GF-Lehrgang den Themenblock übernimmt.
Tja...
Es gibt durchaus in der Feuerwehrwelt die Auffassung, dass jeder, der eine Form von Ausbildung durchführt "Ausbilder in der Feuerwehr" sein muss. Dafür braucht man den Gruppenführer:
Geschrieben von FwDV2 (NRW)
4.7 Lehrgänge Ausbilder in der Feuerwehr
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang Ausbilder für die Truppausbildung ist der
erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Gruppenführer.
Es gibt also verschiedene Ansätze "dagegen":
Man sagt sich, dass für einen nicht-eigenverantwortlichen Ausbilder man nicht "Ausbilder in der FEuerwehr" sein muss und die Fachkraft bildet eben dann per definition nicht eigenständig aus, sondern der eigentliche Ausbilder steht sozusagen daneben.
Man sagt sich "Es soll jemand machen, der es kann", schreibt für die Akten einen Zusatz dass die jenige Person für dieses oder jenes Fachgebiet aus $Gründen die notwendige Fachkompetenz hat und schickt ihn dann nicht auf den Lehrgang "Ausbilder in der Feuerwehr" sondern auf einen Lehrgang den man anders, sagen wir mal "Methodik und Didaktik" nennt.
(oder es ist jemand der anderweitig eine Ausbilderqualifikation hat und man definiert die für seinen Zuständigkeitsbereich als gleichwertig (das IdF hat da sogar eine Aufzählung)
Man macht es einfach ohne etwas von obigem zu machen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.02.2013 15:25 |
 |
Alex7and7ra 7R., Hamburg NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge |
| 24.02.2013 17:27 |
 |
Tim 7S., Karlsruhe |
| 24.02.2013 17:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 17:48 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 24.02.2013 18:07 |
 |
Mela7nie7 A.7, Kürten |
| 24.02.2013 18:10 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 24.02.2013 18:19 |
 |
., Dortmund |
| 24.02.2013 18:36 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 24.02.2013 19:00 |
 |
., Dortmund |
| 24.02.2013 19:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 25.02.2013 15:11 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 24.02.2013 18:30 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 18:39 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2013 18:54 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 19:24 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2013 19:38 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 19:43 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2013 20:27 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 19:23 |
 |
., Wüstenrot |
| 25.02.2013 13:31 |
 |
Tim 7S., Karlsruhe |
| 25.02.2013 13:46 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 25.02.2013 14:23 |
 |
., Bad Hersfeld | |