Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Mitgliedersorge war: NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge | 39 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 754603 |
Datum | 24.02.2013 19:01 MSG-Nr: [ 754603 ] | 8528 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Atemschutzgeräteträger
Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Hallo zusammen,
Geschrieben von Tim S.Mit spätestens 23-25 Jahren, heißt es für 70% der mühsam gewonnenen und motivierten Mitglieder: EDEKA (Ende der Karriere)
Was heisst Karriere? Wenn es darum geht, in der Hierarchie aufzusteigen, mag das ja so sein. Aber es gibt ja genügend Möglichkeiten sich in der FF auch als nicht GF einzubringen und weiterzubilden.
Geschrieben von Tim S.Der Lehrgang dessen Name nicht genannt werden darf: Gruppenführer! Wir leisten es uns, dass die meisten Lehrgänge, Fort- und Weiterbildung, grundsätzlich nur 30% der Mitglieder offen stehen.
Auf den GF Lehrgang sollten auch nur die geeigneten Personen gehen, und nicht alle, die gerne würdem. Außerdem sollten nicht zuviele Leute in einer Wehr Führungsakraft sein. Es sollte da ein gesundes Verhältniss geben.
Geschrieben von Tim S.-Ausbilden auf Standort oder Kreisebene ist nicht möglich, es fehlt der Ausbilderlehrgang.
Auf Standortebene ist es durchaus möglich auszubilden. Wer gerne Ausbilder werden möchte, und als geeignet dafür angesehen wird, kann sicher auch den GF Lehrgang machen (und wird dann evtl. nicht als Unterführer bestellt.).
Geschrieben von Tim S.Weiterführende Multiplikatorlehrgänge (tech. Hilfe Straße/Schiene , Bauunfälle, Umweltschutz oder AGT im Brandhaus).
Das ist (AFAIK) eine Spezialität in Ba-Wü, die mich auch nicht begeistert, die aber wohl der Kapazität der LFS geschuldet ist. Man kann aber auch Aus- und Fortbildungen ausserhalb der LFS besuchen. Es gibt hier genügend Anbieter. Wer bei uns will, kann viele Lehrgänge, Ausbildungen, Seminare, etc. besuchen, ohne dafür den GF zu machen.
Geschrieben von Tim S.Eine Gruppe in einem Leistungsabzeichen führen oder Schiedsrichter.
Ja, und!? Wer beim Leistungsabzeichen GF sein will, sollte auch GF im Einsatzdienst sein, und die Eignung dafür haben. Der Schiedsrichter dann erst recht, wenn er die Leistung eines GF beurteilen will. Mal ganz abgesehen davon, ob wir das Leistungsabtzeichen wirklich brauchen.
Geschrieben von Tim S.PS.: Sind motivierte Mitglieder nicht die beste Werbung? Wer empfiehlt denn seinen Freunden, Bekannten und Kollegen in die Feuerwehr einzutreten...
Stimmt schon. Aber wenn eine Führungsfunktion die einzige Motivation ist, dann müssten die Feuerwehren fast nur noch aus Führungskräften bestehen. Wer macht dann die Arbeit, nur noch die Anfänger. Sorry, ich kann nicht jemanden auf den GF Lehrgang schicken, nur um ihn/sie zu motivieren. Das geht nur, wenn die Person geeignet ist, und ich Bedarf habe.
Da gibt es andere Methoden zu motivieren. Und Weiterbilden kann man sich auch ohne GF Lehrgang.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.02.2013 15:25 |
 |
Alex7and7ra 7R., Hamburg NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge |
| 24.02.2013 17:27 |
 |
Tim 7S., Karlsruhe |
| 24.02.2013 17:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 17:48 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 24.02.2013 18:07 |
 |
Mela7nie7 A.7, Kürten |
| 24.02.2013 18:10 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 24.02.2013 18:19 |
 |
., Dortmund |
| 24.02.2013 18:36 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 24.02.2013 19:00 |
 |
., Dortmund |
| 24.02.2013 19:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 25.02.2013 15:11 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 24.02.2013 18:30 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 18:39 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2013 18:54 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 19:24 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2013 19:38 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 19:43 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2013 20:27 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2013 19:23 |
 |
., Wüstenrot |
| 25.02.2013 13:31 |
 |
Tim 7S., Karlsruhe |
| 25.02.2013 13:46 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 25.02.2013 14:23 |
 |
., Bad Hersfeld | |