News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfsorganisation
Atemschutzgeräteträger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMitgliedersorge war: NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge39 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg754608
Datum24.02.2013 19:24      MSG-Nr: [ 754608 ]8402 x gelesen

Geschrieben von Marc D.- Trennung von Fach und Führungsausbildung*

Richtig. haben die HiOrg ja auch gemacht.

Problem: Es gibt in der Feuerwehr m.E. keine organisierte Fachausbildung. Zumindest nicht mehrstufig in Form von Fachkarrieren. Es gibt ganz grob gesehen Maschinist, AGT und ABC. das sind die großen Fachrichtungen. Darüber hinaus ibt es die eine oder andere "Multiplikatoreausbildung " (=Mogelpackung, weil man es nicht schafft in der/ für die Fläche eine ausreichend gute Fachauasbildung zu etablieren).

Geschrieben von Marc D.- Mindestvorgaben an Fachausbildung als Voraussetzung für Führungsausbildung

Jepp. Und auch die Möglichkeit "Fach-Führungskraft" zu werden. Aufbauend auf der "allgemeinen Führungskraft" dann Spezialist für bestimmte Dinge zu werden (wie heite bei "Führen im ABC-Einsatz" in Ba-Wü der Fall ist). Da könnte es dann den Führer THL-Dienst, Führer Vegetationsbrandbekämpfung, Führer Fernemeldedienst,... geben die dann entsprechende Fachgruppen/ -züge führen die wiederum eine Fachausbildung aufbauend auf der allgemeinen Feuerwehrausbildung haben.


Geschrieben von Marc D.- mehrstufige Ausbildereigung**

Ja. das bildet sich in der Praxis meist heute schon so heraus. die einen bilden lieber "nur" aus, die anderen organisieren das auch. Nur fehlt für den Bereich "Organisation" ggf. dann noch etwas mehr Rüstzeug.


Geschrieben von Marc D.- Anbindung von Ausbildungs(teil)abschnitten an berufliche Qualifikationen

Teilweise gegeben. Vgl. Anerkennung ziviler Eignungen als Ersatz für Ausbilderlehrgang in Ba-Wü.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.02.2013 15:25 Alex7and7ra 7R., Hamburg NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge
 24.02.2013 17:27 Tim 7S., Karlsruhe
 24.02.2013 17:44 ., Bad Hersfeld
 24.02.2013 17:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.02.2013 18:07 Mela7nie7 A.7, Kürten
 24.02.2013 18:10 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.02.2013 18:19 ., Dortmund
 24.02.2013 18:36 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 24.02.2013 19:00 ., Dortmund
 24.02.2013 19:02 Chri7sti7an 7F., Fürth
 25.02.2013 15:11 Stef7an 7J., Birlenbach
 24.02.2013 18:30 ., Bad Hersfeld
 24.02.2013 18:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 18:54 ., Bad Hersfeld
 24.02.2013 19:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 19:38 ., Bad Hersfeld
 24.02.2013 19:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 20:27 ., Bad Hersfeld
 24.02.2013 19:23 ., Wüstenrot
 25.02.2013 13:31 Tim 7S., Karlsruhe
 25.02.2013 13:46 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 25.02.2013 14:23 ., Bad Hersfeld
 25.02.2013 14:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.02.2013 17:54 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 25.02.2013 18:40 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 25.02.2013 14:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 17:50 Feli7x H7., Denkte
 24.02.2013 18:21 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 18:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 18:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.02.2013 18:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 18:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.02.2013 19:03 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 24.02.2013 21:37 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.02.2013 18:59 Chri7sti7an 7F., Fürth
 24.02.2013 19:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.02.2013 22:48 ., Frankfurt
 25.02.2013 23:00 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 19:01 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 12.03.2013 18:51 Jens7 G.7, Weißwasser

2.857


Mitgliedersorge war: NDR plant Beitrag zur Nachwuchssorge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt