News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNutzung der Digitalfunkmöglichkeiten19 Beiträge
AutorMike8 A.8, Osnabrück / Niedersachsen754672
Datum25.02.2013 11:38      MSG-Nr: [ 754672 ]3753 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.und ich rate dauerhaft vom Telefonieren im Digitalfunk ab, mindestens bis Tetra II kommt...

Das ist grundsätzlich richtig! Wenn ich es auf das reine Telefonieren beziehe.

Aber man kann einen Gesprächsaufbau zu einem Teilnehmer in 2 Varianten realisieren. Das eine wäre das Vollduplexgespräch (Telefonieren) welches 2 Zeitschlitze benötigt und nicht anzuraten ist.
Das zweite wäre das Halbduplexgespräch über die PTT Taste wo nur ein Zeitschlitz verwendet wird. Der Nachteil wäre, dass man den Sprechenden ausreden lassen muss da nur einer reden kann.

Währenddessen im Vollduplexgespräch wie bei einem Telefonat der Hörer ins Wort fallen könnte.

mfg

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.02.2013 21:21 Jan 7S., Wallenhorst
 23.02.2013 22:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.02.2013 21:23 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.02.2013 23:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.02.2013 11:23 ., Osnabrück
 25.02.2013 11:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.02.2013 11:38 ., Osnabrück
 25.02.2013 11:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.02.2013 12:03 ., Osnabrück
 25.02.2013 12:14 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 25.02.2013 11:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.02.2013 12:16 Fran7k S7., Nossen
 25.02.2013 12:54 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.02.2013 16:01 Fran7k S7., Nossen
 25.02.2013 17:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.02.2013 17:50 Fran7k S7., Nossen
 25.02.2013 16:17 Andr7eas7 K.7, Jardinghausen
 26.02.2013 11:33 ., Osnabrück
 25.02.2013 11:27 ., Osnabrück

0.300


Nutzung der Digitalfunkmöglichkeiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt