Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Nutzung der Digitalfunkmöglichkeiten | 19 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 754675 |
Datum | 25.02.2013 11:53 MSG-Nr: [ 754675 ] | 3632 x gelesen |
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Technisches Hilfswerk
Hilfsorganisation
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Geschrieben von Mike A.Grund hierfür ist die Leitstelle, welche im TMO mithören würde, nicht mit allen Gesprächen aus der Führungsebene zu belasten.
Das ist falsch. Die Leitstelle wird nicht in der Lage sein, alle Gespräche in allen Gruppen die in ihrem Zuständigkeitsbereich im TMO geschaltet werden können (das sind schon mal schnell dreistellige Zahlen) zu überwachen/ mitzuhören.
Die LtS wird auch weiterhin eine "Betriebsgruppe" geschaltet haben. Also die Gruppe auf der vermutlich alle Fahrzeuge und Feststationen im Landkreis im Ruhezustand geschaltet sind. Wenn aber an einer Einsatzstelle eine "Führungsgruppe" oder eine "Gemeindegruppe" als vordefinierte und in den Geräten programmierte Gruppe geschaltet wird, dann ist die LtS raus (es sein denn sie schaltet bewußt eines ihrer Endgeräte auf genau diese Gruppe).
Und gerade die Führungsgruppe wäre etwas, das sich als TMO-Ersatz für den bisherigen 31er im 2m-Band anbietet - vorausgesetzt alle beteiligten Organisationen (Fw, THW, HiOrg, ggf. Pol) können diese wie bisher den 31er schalten. Wenn nicht bleibt die Hoffnung, dass diese Stellen wenigstens im DMO eine gemeinsame Gruppe schalten können. Wenn nicht - Problem...
Geschrieben von Mike A.Die dauerhafte Erreichbarkeit des Führungsdienstes hast Du ja über die Telefonnummer (ISSI) des Gerätes sichergestellt.
Einzelruf? Im Leben nicht als Regel-Lösung bei den Netzressourcen...
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.02.2013 21:21 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 23.02.2013 22:25 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 24.02.2013 21:23 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2013 23:45 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 25.02.2013 11:23 |
 |
., Osnabrück |
| 25.02.2013 11:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.02.2013 11:38 |
 |
., Osnabrück |
| 25.02.2013 11:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.02.2013 12:03 |
 |
., Osnabrück |
| 25.02.2013 12:14 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese OS |
| 25.02.2013 11:53 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau | |