News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Neubau von Rettungswachen | 33 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 754746 | ||
Datum | 25.02.2013 20:26 MSG-Nr: [ 754746 ] | 11529 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Manuel S.: Dafür braucht man nunmal viel Zeit. Sehr viel Zeit. Das gilt nicht nur für die Planungsphase! Das Entscheidende ist die Planung! Was hier nicht mit eingeplant oder fehlgeplant wird, kann später nur noch schwer oder sehr teuer geändert werden. Und die Zeit muß man sich (verdammt noch mal! ;-) ) nehmen. Es geht hier oft um eine wentlich umfangreichere und beständigere Investition, als bei irgendeinem komischen Auto! Dafür fehlt i.d.R. der Sachverstand und auch die Zeit (Und die Erfahrung was so alles an einem Bau schief in der jeweiligen Phase von der Planung bis zum Abrriss schiefgehen kann). Die kauft man sich ja extern ein. Richtig. Der ausführende Architekt muß aber genau wissen, um was es da geht und was - warum - wie geplant wurde. Und hier ist der Bauherr / Nutzer gefragt! Was am Anfang verschludert wurde, kann in der Ausführung unter Umständen nicht mehr herausgerissen werden. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|