Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | soziale Absicherung - war: heute 19:25 bei ZDF-WISO: Brandgefährlich - | 49 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 754793 |
Datum | 26.02.2013 13:01 MSG-Nr: [ 754793 ] | 6209 x gelesen |
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Geschrieben von Patrick W.Somit könnte doch auch der Fall eintreten, dass der Durchfluss normalerweise (Ruhezustand bzw. leichte Anstrengung) reicht, aber eben nicht, wenn z. B. die Belastung duch einen Atemschutzeinsatz dazu kommt.
Wenn Du das Risiko versichern willst, dann wird die G26.3 von 3 Jahren auf 1 Jahr umgestellt und es muß ggf. noch eine Dopplersonographie gemacht werden. Und zwar nicht beim Netten Arbeitsmediziner oder Hausarzt, sondern beim Amtsarzt. Sobald da dann die geringste Veränderung zu erkennen ist heißt es Feierabend für AT und vermutlich auch für den gesamten Einsatzdienst.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.02.2013 10:12 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau heute 19:25 bei ZDF-WISO: Brandgefährlich - Feuerwehr ohne Freiwillige  |
| 26.02.2013 10:27 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 26.02.2013 10:39 |
 |
., München | |