Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Bund der Steuerzahler mahnt das Sparen in der Feuerwehr an | 133 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 755354 |
Datum | 03.03.2013 12:44 MSG-Nr: [ 755354 ] | 69902 x gelesen |
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Sicherheitstrupp
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Geschrieben von Jan S.Ob wir auf Dauer Bestand haben wenn wir uns auf eine Dienstvorschrift mit Ursprüngen aus dem Krieg bzw. den 70er Jahren und einer Studie eines Sportwagendesigners berufen um eine Taktik und damit eine Aufbauorganisation inkl. Personalstärke zu begründen, deren Effektivität durch keinerlei statistische Werte belegt ist, wage ich gelinde gesagt zu bezweifeln.
Nun, man könnte auch sagen, die Studien von Designern haben mehr bewirkt, als tausende Stunden Arbeitsrunden der Feuerwehr-AG, -AKs o.ä.....
Ich kenne auf jeden Fall wenig Protokollnotizen von DFV oder AGBF, die auch nur annähernd so oft genannt werden, wie WIBERA, ORBIT, SAVE o.ä....
Geschrieben von Jan S.Ich glaube zwar nicht, dass diese Diskussion in unserer Generation noch (zu Ende) geführt wird, aber begonnen hat sie auf jeden Fall, ob uns das gefällt oder nicht. Und ob die Ansätze, die daraus kommen, Ramsch sind oder nicht liegt auch an unserer Fähigkeit, uns gestaltend in diese Diskussion einzubringen.
Du weißt mindestens so gut wie ich, wie da die realen Möglichkeiten sind, in der Fläche überall ein Ergebnis zu erzielen.
Geschrieben von Jan S.Und ob ein absolut zeitgleich mit dem Angriffstrupp ersteintreffender Sicherheitstrupp wirklich Ultima Ratio in Sachen Sicherheit ist, diese Frage ist wenn überhaupt durch (mir so nicht bekannte) Einzelerfahrungen belegt. Hier gibt es auch international Ansätze, die auf einen SiTr im Erstangriff verzichten, aber trotzdem ein sicherheitsorientiertes Konzept fahren, welches nachweislich wirksam ist. Sicher mit anderen Randbedingungen (bessere Schulung) - aber auch die könnten herbeigeführt werden.
1. macht der 2. Trupp im ersten Auto mehr als nur rumstehen - wenn man schlau ist - und beschleunigt damit den Einsatzablauf UND sorgt noch für mehr Sicherheit für alle, für ersteres habe ich ganz konkret Zahlen ermittelt, vgl. meine Arbeiten von 1990/91...
2. lege ich keinerlei Wert auf Ma und GF oder "Safety Offives", die dem ersten Trupp ggf. hinterher hechten, in der Hoffnung, dass die Automaten, Passanten oder sonstwie den Rest schon regeln werden...
Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir DIE Diskussion in Deutschland nicht mehr führen müssen.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.02.2013 15:32 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 15:55 |
 |
., Frankfurt |
| 27.02.2013 15:56 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 16:01 |
 |
., Frankfurt |
| 27.02.2013 16:10 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 27.02.2013 16:22 |
 |
., Frankfurt |
| 28.02.2013 09:54 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 28.02.2013 10:07 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 28.02.2013 10:35 |
 |
., Frankfurt |
| 28.02.2013 10:47 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 16:26 |
 |
., Frankfurt |
| 27.02.2013 17:12 |
 |
Fran7k R7., Zossen |
| 28.02.2013 09:38 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 27.02.2013 16:24 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 27.02.2013 16:29 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 16:37 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 27.02.2013 16:41 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 17:15 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 27.02.2013 18:50 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz  |
| 27.02.2013 19:41 |
 |
., Wegberg  |
| 27.02.2013 19:49 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 27.02.2013 19:51 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 19:50 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.02.2013 19:51 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 27.02.2013 19:58 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 20:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.02.2013 22:47 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.02.2013 19:51 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 27.02.2013 22:44 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 27.02.2013 22:48 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.02.2013 19:25 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 27.02.2013 16:45 |
 |
Mich7ael7 D.7, Völklingen / Zeven |
| 27.02.2013 16:48 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 17:27 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 27.02.2013 18:32 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 27.02.2013 18:41 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 18:52 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 27.02.2013 18:55 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 19:11 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz  |
| 27.02.2013 20:40 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 01.03.2013 10:24 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 01.03.2013 10:39 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 27.02.2013 16:56 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.02.2013 17:07 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 17:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.02.2013 18:35 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 18:39 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 27.02.2013 18:44 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 18:46 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.02.2013 17:21 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 27.02.2013 18:47 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 27.02.2013 19:04 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.02.2013 19:12 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz  |
| 27.02.2013 19:32 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 19:36 |
 |
., München  |
| 27.02.2013 21:48 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 27.02.2013 21:58 |
 |
., Wegberg |
| 27.02.2013 22:30 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 27.02.2013 23:27 |
 |
Kevi7n M7., Kronshagen |
| 27.02.2013 19:39 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 27.02.2013 20:06 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.02.2013 21:06 |
 |
., Frankfurt |
| 27.02.2013 21:14 |
 |
., Dinslaken |
| 28.02.2013 00:39 |
 |
., Frankfurt |
| 28.02.2013 06:54 |
 |
., Dinslaken |
| 27.02.2013 22:36 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 27.02.2013 22:52 |
 |
., München | |