Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Vom Leben mit und ohne Feuerwehrforum
| 63 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 757181 |
Datum | 20.03.2013 18:24 MSG-Nr: [ 757181 ] | 24988 x gelesen |
Infos: | 21.03.13 Ethik-Werkstatt: Diskussionsregeln (lesenswert!)
|
Geschrieben von Josef M.So wie ich heute bin kann ich mir absolut nicht mehr vorstellen mich an dererlei Diskussionen zu beteiligen.
Wenn du deine Meinung dazu nicht kund tust, tut es im blödesten Fall keiner. Und dann geht der Trend auch genau so weiter.
Geschrieben von Josef M.Irgendetwas hat sich offensichtlich verändert.
Das Forum, ich oder beideich weiß es nicht.
Möglicherweise auch keines von beiden. Dazu gleich noch mehr.
Geschrieben von Josef M.Wenn es fachlich niveauvoll sein soll, dann läuft es eigentlich nur noch auf Randthemen hinaus, die fast nur von Spezialisten bearbeitet werden können.
Und warum? Weil viele die hier schreiben so vom Schreiben profitiert haben, dass eine gewisse "Wissensbasis" geschaffen wurde, über die man hier nicht mehr diskutiert. Und nicht nur hier, sondern auch anderswo sind viele große Fragen in den letzten Jahren ziemlich umfangreich geklärt worden. Daran hatten das Forum und einige Schreiberlinge hier m.M.n. einen nicht ganz unerheblichen Anteil. Es haben sich also die Feuerwehren verändert. (Weniger du und das Forum.) Die Fragestellungen die auftreten sind nicht mehr so technisch/taktisch. Dafür gibt es einen größer werdenden Haufen an Büchern, besser werdende Ausbildungen auf allen Ebenen und ein Internetforum, in dem man viele Basics nachlesen kann. Ich stelle hier mal eine These auf: 'Im technischen Bereich hat das Forum bereits so viel geleistet, dass hier nicht mehr viel herauszuholen ist.' Die heutigen Probleme sind oft sozialer Art, es geht um Protestaustritte, Mitgliedermangel, Wehrauflösungen, unbezahlte Überstunden etc. Das sind nicht die harten technischen Fakten. Und ich kann nachvollziehen, dass dem einen oder anderen das nicht mehr gefällt.
Und zur Bearbeitung von Fragen durch Spezialisten: Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Jeden zur Diskussion zulassen und damit etliches an unnützen Inhalten zu produzieren.
- Nur noch nachweisliche Fachleute (wie definieren?) zum Forum zuzulassen, und damit meiner Einschätzung nach den Tod des Forums zu provozieren.
So. *Linus Forumsdiskussion out*
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus
(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2013 17:56 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar  |
| 20.03.2013 18:23 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 18:24 |
 |
., Thierstein und Magdeburg  |
| 20.03.2013 22:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf  |
| 21.03.2013 11:05 |
 |
Mart7in 7B., Wundersleben |
| 22.03.2013 15:06 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 21.03.2013 14:26 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz  |
| 21.03.2013 00:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 21.03.2013 07:36 |
 |
., Dinslaken |
| 20.03.2013 18:35 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen  |
| 20.03.2013 18:40 |
 |
Kars7ten7 K.7, Senden |
| 20.03.2013 18:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.03.2013 18:56 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 19:05 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.03.2013 20:33 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 20.03.2013 20:39 |
 |
., München |
| 21.03.2013 08:43 |
 |
Fran7k S7., Tübingen  |
| 21.03.2013 09:08 |
 |
., München |
| 22.03.2013 13:34 |
 |
Fran7k S7., Tübingen |
| 22.03.2013 14:11 |
 |
., München |
| 21.03.2013 13:23 |
 |
Mirk7o S7., Dessau |
| 21.03.2013 18:22 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar  |
| 21.03.2013 18:55 |
 |
., München  |
| 23.03.2013 00:19 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg  |
| 23.03.2013 08:14 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 19:21 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz  |
| 20.03.2013 19:24 |
 |
., München | |