News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | GW L TH | 26 Beiträge | ||
Autor | Nick8 Z.8, Wadheim / Sachsen | 758475 | ||
Datum | 02.04.2013 20:10 MSG-Nr: [ 758475 ] | 10776 x gelesen | ||
Hallo. Hier der GW L/ TH: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/102673/Florian_Obertshausen_0351-01. Der GW L TH ist ein Fahrzeug das stark an den GW L2 Angelehnt ist. Das Fahrzeug hat meist eine Besatzung von 1:2. Allrad wäre nicht gefordert, aber empfohlen. Positiv: 1. Das Fahrzeug ist mit Rollcontainern beladen, d.h. man kann die Container schnell entladen und schnell zur Einsatzstelle bringen. Das Fahrzeug muss nicht ganz bis an den Ort ran fahren und die Besatzung muss die Beladung nicht tragen, sondern bequem schieben. Gerade auf Autobahnen bei VkU, wenn das Fahrzeug eben erst später eintrifft und viele Feuerwehrfahrzeuge schon hintereinander parken, ist das sehr Hilfreich! 2. Man kann das Fahrzeug durch die Container gut nutzten als GW L2. So kann man viele Container vorbehalten und sie schnell und individuell auf das Fahrzeug beladen. Man kann so schnell einen SW draus machen. Negatives, wäre mir nix bekannt! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|