Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | GW L TH | 26 Beiträge |
Autor | Hann8es 8K., Sonthofen / Bayern | 758480 |
Datum | 02.04.2013 20:26 MSG-Nr: [ 758480 ] | 10394 x gelesen |
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Geschrieben von Nick Z. Das Fahrzeug ist mit Rollcontainern beladen, d.h. man kann die Container schnell entladen und schnell zur Einsatzstelle bringen. Das Fahrzeug muss nicht ganz bis an den Ort ran fahren und die Besatzung muss die Beladung nicht tragen, sondern bequem schieben. Gerade auf Autobahnen bei VkU, wenn das Fahrzeug eben erst später eintrifft und viele Feuerwehrfahrzeuge schon hintereinander parken, ist das sehr Hilfreich!
Genau dieser 'Vorteil' ist in bestimmten Situationen (Wiese, Wald, Schotterweg, etwas steilere Straße u.ä.) allerdings von Nachteil, da meist der Rollcontainer auf diesen Untergründen nicht bewegt werden kann, ohne einzusinken/festzustecken. Hier hat ein RW oftmals Vorteile, da geländefähig.
Weiterer Nachteil: Schwieriges erreichen von Ausrüstung, die in einem der Rollcontainer verladen ist, welcher relativ weit hinten positioniert ist. Hier müssen erst die anderen RC entladen werden, was ggf. zu deutlichen Zeitverzögerungen führen kann.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|