Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Kunststoffkanister Feuerwehr Aussonderung | 30 Beiträge |
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 759142 |
Datum | 10.04.2013 08:23 MSG-Nr: [ 759142 ] | 16593 x gelesen |
Infos: | 27.08.08 Verwendung von Kraftstoffkanistern aus Kunstoff und die Anwendung der ADR, Stelungnahme ISM RLP 26.08.08 IM Sachsen: Anwendung des ADR auf die Fahrzeuge der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes; Verwendungsdauer von Kraftstoffkanister aus Kunststoff
|
Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt, ersetzt seit 25. Juni 2009 die GGVSE (Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn) und die GGVBinSch (Gefahrgutverordnung Binnenschifffahrt)
Moin.
Die im KomNet-Dialog 6328 (aus 07/2010) getroffenen Aussagen sind zwar im Grundsatz richtig, berücksichtigen jedoch nicht alle Aspekte.
Grundsätzlich gilt:
Transporte im Rahmen der Freistellungen nach ADR Kapitel 1.1.3.1 sind unter den in diesen Absätzen genannten Bedingungen völlig von den Vorschriften des ADR befreit.
Heisst, es sind noch nicht einmal geprüfte Behälter erforderlich.
Sobald jedoch ein Transport außerhalb dieser Ausnahmen (z.B. Fahrt zu Festveranstaltungen, Fahrten zur internen Versorgung, Fahrten zur externen Versorgung, ... ) stattfindet, sind die Bestimmungen des ADR einzuhalten!
Abweichungen sind nur durch ausdrücklichen Ländererlass nach GGVSEB § 5 möglich.
Das ist der eine Aspekt.
Der zweite Aspekt ist die Thematik "Arbeitsschutz".
Sofern keine eindeutige Aussage in einer Feuerwehrdienstvorschrift getroffen wurde, muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden.
In dieser Gefährdungsbeurteilung ist der Stand der Technik und der Unfallverhütung angemessen zu berücksichtigen, also auch die 5-Jahres-Frist in ADR 4.1.1.15 und die GUV-G 9102.
Fazit:
Egal wie du es drehst und wendest, du kommst um die Aussonderung nach Ablauf der 5-Jahresfrist nicht herum.
Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.KatS-Handbuch.de
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.08.2008 14:58 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 26.08.2008 16:18 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 26.08.2008 16:34 |
 |
Rain7er 7S., Brachstedt |
| 26.08.2008 16:48 |
 |
., Ostrau |
| 26.08.2008 16:49 |
 |
., Schweich |
| 26.08.2008 16:56 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 26.08.2008 18:25 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 27.08.2008 08:41 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 27.08.2008 09:07 |
 |
Thom7as 7C., Zweibrücken |
| 27.08.2008 09:18 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 27.08.2008 09:11 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 26.08.2008 18:38 |
 |
Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg |
| 26.08.2008 19:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 26.08.2008 19:11 |
 |
Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg |
| 26.08.2008 20:05 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 27.08.2008 11:55 |
 |
Gerr7it 7P., Buxtehude |
| 27.08.2008 21:04 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 27.08.2008 21:22 |
 |
Hage7n V7., Neuhausen a.d.F. |
| 09.04.2013 20:58 |
 |
., Frankfurt |
| 10.04.2013 14:05 |
 |
Gerr7it 7P., Buxtehude |
| 09.04.2013 19:54 |
 |
Jens7 M.7, Bielefeld |
| 10.04.2013 08:23 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 10.04.2013 10:28 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 10.04.2013 12:34 |
 |
., Frankfurt |
| 10.04.2013 13:53 |
 |
Udo 7B., Aichhalden | |