Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Funkrufnamen im Atemschutzeinsatz | 40 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 759480 |
Datum | 13.04.2013 18:40 MSG-Nr: [ 759480 ] | 7214 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
hallo,
Geschrieben von Josef H.Es geht hier nicht um den Gruppenführer oder sonstige, es geht um die eingestzten PA-Trupps.
das von mir hier beschriebene Funkrufnamen-Konzept für den 2m-Bereich umfasst alle Funktionen die vorkommen können. Vom Gruppenführer über die Trupps bis zum Melder bzw. Maschinist. Das Konzept hat den grossen Vorteil daß es keine Fallunterscheidungen gibt. Die Rufnahmen ergeben sich konsistent aus den Funktionsbezeichnungen innerhalb der Gruppe bzw. Staffel. Und da gehört neben den Trupps dann selbstverständlich auch der GF dazu.
Es ist nicht nur für die Trupps im PA-Einsatz gedacht und anwendbar sondern bei allen Einsatzarten. Der Funkrufnamen für den Angriffstruppe lautet da bei uns dann immer (!) Florian Weinstadt 3/23-Angriffstrupp. Egal ob wir uns im Brandeinsatz, bei einem Technischen Hilfeleistungseinsatz oder sonst einer anderen Einsatzart befinden. Die Leute müssen sich nicht umstellen. Es wird durchgängig ein System verwendet. Das bedeutet Vereinfachung und hilft bei der Ausbildung.
MkG Jürgen Mayer
Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|