News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Landtag BaWü: Anfrage 'Demografische Entwicklung im landlichen Raum' | 24 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 759641 | ||
Datum | 15.04.2013 14:36 MSG-Nr: [ 759641 ] | 2961 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian F. Die Problematik von nur einem Standort für ein Flächenland der Größe von Ba-Wü, der auch noch geographisch ungünstig liegt ist damit immer noch nicht gelöst. Ich halte in diesem Bereich den Förderalismus auch nicht unbedingt für zielführend. Ich wäre hier z.B. in 45 min in Brusel und in knapp über einer Stunde gemütlich in WÜrzburg. Stattdessen muss ich mich knapp 300 km nach hessisch Sibieren quälen, das ganze über die MOntag und Freitag nur wenig befahrenen Autobahnen 5 und 7... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|