News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Funktionswesten | 32 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 760625 | ||
Datum | 26.04.2013 01:07 MSG-Nr: [ 760625 ] | 7944 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian W. Ort und Fzg Bsp. LF ist meiner Meinung nach mehr als ok. Damit hast du keine Verbindung mehr zum FRN... Das sehe ich persönlich als Nachteil. Früher stand bei uns nur "Steinbach 47" drauf, hätte man auch gerne "Steinbach TSF" schreiben können. Durch die Umstellung der FRN hier bei uns wurde aus Steinbach jetzt "Fürth 10".... Ich persönlich finde, es, wie schon geschrieben, ganz praktisch den FRN direkt auf der Weste zu haben. Einfach weil ich dann den FRN auf einen Blick habe und nicht mehr lange überlegen muss. Die OPTA halte ich definitiv für verzichtbar auf der Weste... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|