News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaDachöffnungen zur Ventilation13 Beiträge
AutorBenj8ami8n K8., Wiesbaden / Hessen760864
Datum29.04.2013 21:08      MSG-Nr: [ 760864 ]4411 x gelesen

Hi Stephan,

Dachöffnungen bei Bränden in Dachgeschossen sind in Deutschalnd gängige Praxis besonders bei Dachstuhlbränden.
Dies geschieht meist aus dem Korb der Drehleiter heraus, was dann auch den eingesetzten Kräften ein hohes Mass an Sicherheit bietet.
Die Vorteile muss ich hier denke ich nicht näher Ausführen.

Problematisch wird es, wenn ich dies bei Gebäuden durchführen möchte bei denen ich nicht vom Korb der Leiter aus arbeiten kann.
Um das Loch richtig zu positionieren muss ich mich direkt über den Brandherd positionieren.
Dies ist sowieso schon das am meisten vom Versagen gefährdete Bauteil.
Meine Anschlagmittel sind nicht für Beflammung ausgelegt und damit müsste ich im Fall eines Durchbrechens rechnen.
Des weiteren macht der in der Regel massive und mehrschichtige Dachaufbau eine schnelle Öffnung unmöglich. Besonders nach Dämmmassnahmen. Dies führt auch dazu, dass ich eine Vielzahl von Werkzeugen bereithalten muss um immer das Passende parat zu haben.
In Frage kommen z.B. Rettungssäge (Kettensäge mit Spezialkette), Kettensäge, Säbelsäge, Motortrennschleifer, Blechreisser, div. Brechwerkzeug zur Unterstützung.
Ist das innere des Dachs z.B. mit Rigips ausgekleidet öffne ich dem Feuer eventuell sogar erst durch meine Massnahme den Weg ins Dachgebälk.
Fazit: Für den Ersteinsatz bietet sich meiner Meinung nach eher die Druckbelüftung an um mit wenig Personal- und Zeitbedarf den gleichen Effekt zu erzielen.
Nach einer guten Erkundung und unter Berücksichtigung der Eigensicherung kann aber eine Dachöffnung eine sinnvolle taktische Massnahme sein.

Liebe Grüße

Benjamin

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.04.2013 11:35 Step7han7 S.7, Geesthacht/Gießen
 29.04.2013 20:05 ., Ergolding
 29.04.2013 21:26 Anto7n K7., Mühlhausen
 29.04.2013 22:21 ., Ergolding
 29.04.2013 22:27 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 19.11.2013 11:41 Tobi7as 7S., Delmenhorst
 29.04.2013 21:08 Benj7ami7n K7., Wiesbaden
 29.04.2013 22:39 Lars7 T.7, Oerel
 30.04.2013 00:12 Jan 7P., Darmstadt
 30.04.2013 07:59 Lars7 T.7, Oerel
 30.04.2013 08:37 Detl7ef 7M., Braunschweig
 30.04.2013 16:12 Benj7ami7n K7., Wiesbaden
 09.07.2013 19:17 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz

0.264


Dachöffnungen zur Ventilation - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt