News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
RubrikTaktik zurück
ThemaDachöffnungen zur Ventilation13 Beiträge
AutorBenj8ami8n K8., Wiesbaden / Hessen760962
Datum30.04.2013 16:12      MSG-Nr: [ 760962 ]4174 x gelesen

Hi Lars,


Geschrieben von ---Lars T.--- Jein, das muß nicht unbedingt direkt über dem Brandherd sein. Und wenn die DLK hier nicht einsatzbar ist, dann helfen ggf. auch hier wieder tragbare Leitern: Steckleiter z.B. auf der Dachhaut verteilen die Gewichtslast dann auch wieder.

Wenn wir die Taktik "Dachöffnung zur Ventilation" alleine ohne den Einsatz von Druckbelüftung betrachten und so habe ich die Frage verstanden, dann ist es tatsächlich nötig die Öffnung in ausreichender Größe über dem Brandraum zu schaffen. 3 Räume weiter werde ich den Effekt zumindest deutlich verringern.
Steckleitern auf dem Dach verringern zwar die Gefahr des Durchbruchs, schliessen sie aber nicht aus. Ich denke wir sind uns einig das ein Dach unter dem es in unbekanntem Ausmaß brennt generell kein günstiger Aufenthaltsort ist.

Geschrieben von ---Lars T.--- Ähm, also bei Dachhautöffnung keine Druckbelüftung (mehr)?

In der Frage ging es um die Taktik "Dachhautöffnung" diese Taktik in Reinform kommt ohne Druckbelüftung aus. Natürlich kann ich durch Kombination mit anderen Einsatztaktiken den Erfolg steigern. Z.B. durch Druckbelüftung.
Da aber gerade in der Anfangsphase Personal und Material in der Regel limitiert sind, habe ich die Empfehlung ausgesprochen sich zunächst auf die klassische Druckbelüftung zu konzentrieren. Da diese Taktik schneller und mit wenig Personal durchgeführt werden kann. Die Problematik der Entlüftungsöffnung stellt sich dabei zwar auch, aber die Durchmesser der Öffnung sind andere.
Dadurch reicht es dann tatsächlich auch aus nur Giebel oder Dachflächenfenster zu öffnen.

Hoffe zur Klarheit beigetragen zu haben.

Liebe Grüße

Benjamin

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.04.2013 11:35 Step7han7 S.7, Geesthacht/Gießen
 29.04.2013 20:05 ., Ergolding
 29.04.2013 21:26 Anto7n K7., Mühlhausen
 29.04.2013 22:21 ., Ergolding
 29.04.2013 22:27 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 19.11.2013 11:41 Tobi7as 7S., Delmenhorst
 29.04.2013 21:08 Benj7ami7n K7., Wiesbaden
 29.04.2013 22:39 Lars7 T.7, Oerel
 30.04.2013 00:12 Jan 7P., Darmstadt
 30.04.2013 07:59 Lars7 T.7, Oerel
 30.04.2013 08:37 Detl7ef 7M., Braunschweig
 30.04.2013 16:12 Benj7ami7n K7., Wiesbaden
 09.07.2013 19:17 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz

0.179


Dachöffnungen zur Ventilation - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt