Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Die Zukunft des Rettungssanitäters | 47 Beiträge |
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 762471 |
Datum | 19.05.2013 12:01 MSG-Nr: [ 762471 ] | 8297 x gelesen |
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
Geschrieben von Andre S.In Österreich baut der Notfallsanitäter übrigens auf den Rettungssanitäter (260 Std!!) auf....
Ach ja, der österreichische Notfallsanitäter und der künftige deutsche Notfallsanitäter haben außer dem Namen wenig gemeinsam. Der Ö-NFS hat insgesamt 780 Stunden Ausbildung Theorie und Praxis und ist damit eher mit dem deutschen RettSan vom Umfang her vergleichbar (520 h) als mit dem künftigen deutschen NFS, der in 3 Jahren insgesamt 4600 Stunden Ausbildung Theorie und Praxis erfahren soll.
Gruß, Claus
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.05.2013 01:43 |
 |
Andr7e S7., München |
| 18.05.2013 07:52 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.05.2013 08:54 |
 |
., Engelsbrand |
| 18.05.2013 09:44 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 18.05.2013 14:54 |
 |
Andr7e S7., München |
| 18.05.2013 17:31 |
 |
., Engelsbrand |
| 18.05.2013 21:20 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 18.05.2013 22:11 |
 |
Andr7e S7., München |
| 19.05.2013 12:53 |
 |
., Viskafors |
| 19.05.2013 14:11 |
 |
Fran7k S7., Schwerte |
| 19.05.2013 15:34 |
 |
., Viskafors |
| 19.05.2013 15:31 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 19.05.2013 15:49 |
 |
., Viskafors | |