Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Die Zukunft des Rettungssanitäters | 47 Beiträge |
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 762588 |
Datum | 20.05.2013 14:10 MSG-Nr: [ 762588 ] | 8063 x gelesen |
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Geschrieben von Andre S.ich wollte nur nebenbei erwähnen, dass die Nachbarn trotz erweiterter Kompetenzen den RS in die Ausbildung integriert haben.
Weil der Ö-NFS eben keine klassische dreijährige Berufsausbildung ist...
Gruß, Claus
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.05.2013 01:43 |
 |
Andr7e S7., München |
| 18.05.2013 07:52 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.05.2013 08:54 |
 |
., Engelsbrand |
| 18.05.2013 09:44 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 18.05.2013 14:54 |
 |
Andr7e S7., München |
| 18.05.2013 17:31 |
 |
., Engelsbrand |
| 18.05.2013 21:20 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 18.05.2013 22:11 |
 |
Andr7e S7., München |
| 19.05.2013 12:53 |
 |
., Viskafors |
| 19.05.2013 14:11 |
 |
Fran7k S7., Schwerte |
| 19.05.2013 15:34 |
 |
., Viskafors |
| 19.05.2013 15:31 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 19.05.2013 15:49 |
 |
., Viskafors | |