News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sorry, Could Not Resist - Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFragen zur Präklinischen/Klinischen therapeutische Hypothermie   6 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen762687
Datum21.05.2013 17:21      MSG-Nr: [ 762687 ]1816 x gelesen

Geschrieben von Claus K.Da du ja als RettSan die Theorie genauso mit der Praxis verknüpfen kannst wie ein RAiP, wirst du das sicherlich problemlos lesen und verstehen können - SCNR ;-)

Oh, dann muss ich ja aufpassen dass ich für dich verständlich bleibe wenn ich mal mit dir schreiben sollte. Ich weiss nicht ob Du als RA mir examiniertem Krankenpfleger, Intensivpfleger, RS und RA überhaupt folgen kannst.

Ehrlich, ich hab mich bei meinem RA echt gewundert was da an geringem Wissen verglichen mit meiner Krankenpflegeausbildung vermittelt wurde. Anatomie, Krankheitslehre, Medikamentenlehre etc.. Da hab ich mich damals wirklich gelangweilt. Auch notfallmedizinisch gab es nichts was ich nicht schon aus dem RS und meinen anderen Ausbildungen wusste.

Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Daniel H. [21.05.13 17:26] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.05.2013 15:50 Andr7e S7., München
 21.05.2013 16:25 Clau7s K7., Wetzlar  
 21.05.2013 17:21 Dani7el 7H., Schriesheim  
 21.05.2013 21:23 Andr7e S7., München  
 22.05.2013 08:34 Clau7s K7., Wetzlar
 21.05.2013 19:38 ., Viskafors  

0.193


Fragen zur Präklinischen/Klinischen therapeutische Hypothermie - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt