News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaPKW-Brandbekämpfung mit Lüfterunterstützung11 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Pfäffikon SZ / Schweiz / Schwyz762770
Datum22.05.2013 21:53      MSG-Nr: [ 762770 ]3320 x gelesen

Geschrieben von Christian F.Ansonsten kannte ich die Taktik bisher nur bei Person im brennenden Fahrzeug, um die Flammen und vor allem den Rauch von dieser wegzudrücken und den Sauerstoffanteil in seiner Umgebung zu erhöhen während zugleich der Löschangriff aufgebau wird/ läuft.

Ich würde einen Lüftereinsatz bei einem drohenden Übergriff auf ein Gebäude zumindest versuchen. Das Fhz im Brand ist meines Erachtens eh ein (wirtschaftlicher) Totalschaden, aber wenn damit das Gebäude geschützt werden kann bis zur ersten Wasserabgabe (oder bei akutem Personalmangel zusätzlich helfen kann eine Übergriff-Gefahr zu minimieren) rechtfertigt sich meines Erachtens zumindest der Versuch.

Dieser Beitrag repräsentiert meine rein private Meinung.
Weder mein Arbeitgeber, noch meine Feuerwehr, deren tragende Gemeinde noch die Gebäudeversicherung muss dieselbe Meinung teilen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.05.2013 14:57 Chri7sti7an 7R., Erkrath
 22.05.2013 15:06 Matt7hia7s O7., Waldems
 22.05.2013 16:02 Ralf7 B.7, Gescher
 22.05.2013 17:23 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.05.2013 19:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.05.2013 21:53 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 22.05.2013 17:23 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 23.05.2013 06:34 Mark7us 7M., Idstein
 23.05.2013 10:51 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 23.05.2013 11:11 Mark7us 7M., Idstein
 23.05.2013 11:25 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.170


PKW-Brandbekämpfung mit Lüfterunterstützung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt