Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Kräfte bei LKW-Unfall :-() | 30 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 762893 |
Datum | 24.05.2013 11:16 MSG-Nr: [ 762893 ] | 7633 x gelesen |
Infos: | 22.05.13 LKW-Unfall auf der Autobahn
|
Hallo,
Geschrieben von Markus M.Wenn man sich da die Kabinen anschaut, haben die nun mal keine wirkliche Knautschzone, die Stirnwand steht senkrecht und wir sofort beim Aufprall getroffen. Ebenso die A-Säulen, auch diese stehen senkrecht und werden im 90-Grad-Winkel belastet. Beim PKW liegt vor der Stirnwand noch der ganze Motorraum mit seinen Längsträgern und die A-Säule liegt in einem flachen Winkel zur Fahrtrichtung, wird also eher in Längsrichtung belastet.
Kann man das so sagen, oder sehe ich da was falsch?
Nein, siehst Du, in meinen Augen, nicht. In den Staaten (...ja, ich weiß....*g*) fahren die "echten" Trucker auch bevorzugt Conventional (=Hauber), unter anderem weil sie sie zumindest als sicherer empfinden. Auch in Deutschland gab es bei der Umstellung von Haubern auf Frontlenker nicht nur Begeisterung beim "fahrenden Volk", allerdings ließen eben die hiesigen Zulassungsbestimmungen, im Gegensatz zu den USA, keine andere Wahl.
Gruß Andi
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|