Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | 'Hydraulikmanagement', war:Kräfte bei LKW-Unfall :-() | 18 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 762929 |
Datum | 24.05.2013 15:30 MSG-Nr: [ 762929 ] | 5886 x gelesen |
Geschrieben von Jan P.wohin geht der Trend bei den hydraulischen Rettungsgeräten?
Sagen wir es so. Außerhalb des dt. Sprachraumes sind die Absatzzahlen von E-Aggregaten mit S-Haspeln wohl realtiv gesehen eher dünn.
Geschrieben von Jan P.Bringt mir die Schnellangriffshaspel im Ernstfall wirklich einen Zeitvorteil,
m.E. nein, seidem es Koax-Schläuche gibt. "Früher" beiden Parallel-Schläuchen durchaus, da Du wenn Du die lose gelagert hast im Fall der Fälle im Zweifel immer Schläge drin hattest.
Geschrieben von Jan P.oder kann ich diese auch durch beispielsweise 2 kleine V-Motor Pumpen, Schläuchen und den entsprechenden Rettungsgeräten ersetzen?
Ja. Kann man m.E. problemlos. Ggf. 2 V-Aggregate wegen der Ölmenge und gleichzeitige Redundanz.
Oder ein E-Aggregat mit großer Ölmenge aber ohne Haspeln und ein V-Aggregat.
Die Schläuche dann lose.
Erster Angriff mit dem V-Aggregat. Das düfte für 90% der Anwendungen (nur Schneidgerät und Spreizer abwechselnd, keine (großen) Zylinder die auch noch stehenbleiben sollen oder große SP und große S parallel)
Dann wenn man "mehr" braucht das E-Aggregat mit großer Ölmenge aber ohne Haspeln mit 2 Mann nach holen.
Geschrieben von Jan P.Nach der Holmatro RescueXperience finde ich besagte Lösung im Bezug auf Mobilität, Flexibilität und Redundanz gar nicht mal so übel.
Ich seit der Weltmeisterschaft Unfallrettung in Frankfort schon nicht mehr ;)
Denn dort sind quasi alle Länder außer die deutschsprachigen mit V-Aggregaten angetreten.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.05.2013 13:18 |
 |
Mark7us 7M., Idstein Kräfte bei LKW-Unfall :-() |
| 24.05.2013 14:00 |
 |
Jan 7P., Darmstadt | |