News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 'Hydraulikmanagement', war:Kräfte bei LKW-Unfall :-() | 18 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 762934 | ||
Datum | 24.05.2013 16:18 MSG-Nr: [ 762934 ] | 5711 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Jan P. wohin geht der Trend bei den hydraulischen Rettungsgeräten? weg von den Aggreaten mit angebauten Haspeln für die Hydraulikschläuche Grund: Platzprobleme im Geräteraum wo bisher die Aggregate gerne drinstehen. Genauer Grund: Der Platz in tiefgezogenen Geräteraum G1 wird teilweise für die Abgasbehandlung benötigt ... MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|